Aktuell – Der Melder
Leerstandsmeldung:Am Vitusbach 3, 93051 Regensburg
Petition an Stadtrat und Stadtverwaltung Regensburg:Obdachlose in leere Hotels! Wohnen zuerst!

Das Bündnis Solidarische Stadt Regensburg (SSR) startete gestern diese Petition. Bitte unterstützt das Anliegen, teilt den Aufruf und unterschreibt online. Link: https://chng.it/m2Kct2YSh9. Die Petition soll in der ersten Februarwoche überreicht werden. An die Stadträt*innen, Oberbürgermeisterin und Bürgermeister*innen der Stadt Regensburg…
Weiterlesen
Leerstandsmeldung:Bahnhofstr. 22, 93047 Regensburg, „Hotel Star Inn“

Dezember 2021: Dieses Hotel mit rund 150 Zimmern direkt am Bahnhof steht seit Beginn des zweiten Corona-Lockdowns, also seit Mitte Dezember 2020 leer. Aufgrund der Covid-Pandemie, aber auch der Hotelschwemme in Regensburg, musste es März 2021 Insolvenz anmelden. Da sich…
Weiterlesen
Dokumentation städtischer Rechtsbrüche Nr. 2:FeWo Im Langen Gwend 10, Kreuzgasse 15, Am Flachsfeld 2

Zwar gibt es in Regensburg seit Juli 2019 eine sogenannte „Zweckentfremdungssatzung“, mit der die Umwandlung von Wohnraum in Ferienwohnungen, d.h. Gewerbe, verhindert werden kann. Die Regensburger Verwaltung missbraucht diese aber, um nachträglich illegale Zweckentfremdungen zu legalisieren. Nicht einmal Bußgeld wird…
Weiterlesen
Zweckentfremdungssatzung – Beschwerde über Aufsichtsbeamten und Anzeige gegen Stadtverwaltung:Zwangsräumung für Mieter – Rechtsfreiheit für Entmieter

Wegen des offensichtlich rechtswidrigen Unterlaufens des bayerischen Zweckentfremdungsgesetzes (ZwEWG) durch die Regensburger Verwaltung wandte sich Recht auf Stadt Oktober letzten Jahres an die Regierung der Oberpfalz. Der zuständige Beamte sieht aber kein Problem darin, dass eine vom Stadtrat verabschiedete Satzung…
Weiterlesen
Dokumentation städtischer Rechtsbrüche Nr. 1:FeWo Wahlenstraße 12

Zwar gibt es in Regensburg seit Juli 2019 eine sogenannte „Zweckentfremdungssatzung“, mit der die Umwandlung von Wohnraum in Ferienwohnungen, d.h. Gewerbe, verhindert werden kann. Die Regensburger Verwaltung missbraucht diese aber, um nachträglich illegale Zweckentfremdungen zu legalisieren. Nicht einmal Bußgeld wird…
Weiterlesen
Resümee 2. Leerstandsaktionstag:Leben statt Leerstand! – Gegen die Verursachenden

Während es beim ersten Leerstandsaktionstag im Juli vor allem um die Skandalisierung von leerstehenden Objekten ging und darum, wie diese sinnvoll genutzt werden könnten, knöpften sich beim zweiten Aktionstag Ende Oktober die veranstaltenden Gruppen die Verursachenden von Leerstand und Wohnungsnot…
Weiterlesen
Rede und Satiresketch von Recht auf Stadt am 2. Leerstandsaktionstag:„Bestandsrecht für illegale Ferienwohnungen? Ist das nicht illegal?“

Hallo liebe Regensburger*innen, Wir von „Recht auf Stadt Regensburg“ machen uns seit Jahren die Mühe, zahlreiche Missstände in unserer Stadt aufzuzeigen. Auch die Wohnraumsituation haben wir uns vorgenommen. Teuer gebaute Neubauten, illegal genutzte Ferienwohnungen oder leer stehender Wohnraum – all…
Weiterlesen
Rede und Sketch des ueTheaters für den Bund für Geistesfreiheit auf zweitem Leerstandsaktionstag::„Nicht einmal Tebartz-van Elst hatte üppiger gewohnt!“

Rede Die Kirchen sind mit die größten Grundbesitzer Deutschlands. Vor allem in den Bischofsstädten wie Regensburg gehört ihnen ein Großteil der Flächen und Immobilien, meist in besonders begehrten Gebieten. Durch ihre jahrhundertelange Präsenz war es den Kirchen ein leichtes, sich…
Weiterlesen
Zweiter Leerstandsaktionstag am 30.10.2021:Leben statt Leerstand!

Wem gehört die Stadt? Die Situation in Deutschland ist unverändert. Die Mietpreise steigen seit Jahren unaufhörlich. In Regensburg laut Immobilienbericht der Sparkasse in den letzten 10 Jahren sogar um über 50 Prozent! Es gibt mehrere Tricks, wie Immobilieneigentümer*innen die Miete…
Weiterlesen
Resümee 1. Leerstandsaktionstag:Leben statt Leerstand!

Im Juli 2021 veranstalteten mehrere stadtpolitische Gruppen einen Leerstandsaktionstag. Vor verschiedenen ungenutzten Immobilien wurden tagsüber Kundgebungen abgehalten, um auf die unhaltbare Situation, Mangel an Wohn- und Kulturräumen auf der einen und leerstehende Gebäude auf der anderen Seite hinzuweisen. Abends versammelten…
Weiterlesen
Leerstand im Neubauviertel "Der Dörnberg":Wohnraummangel? Quatsch!

Die gute Nachricht: Es gibt jede Menge sofort beziehbarer Mietwohnungen in Regensburg. Die schlechte: Sie stehen leer, weil kaum jemand die horrenden Mieten bezahlen kann. Bauen? Bauen? Bauen? Bauen! Bauen! Bauen! lautet die Antwort der Stadtverwaltung auf den Wohnungsmangel in…
Weiterlesen
Offener Brief an OB Maltz-Schwarzfischer:Bußgelder? Keine Antwort ist auch eine Antwort!

An Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer Altes Rathaus Rathausplatz 1 93047 Regensburg Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer, auf unsere Pressemitteilung 53 weitere Ferienwohnungen genehmigt – Dank Satzung! antworteten Sie mit einem längeren Schreiben unter dem Betreff PM Satzung gegen Zweckentfremdung wird…
Weiterlesen
Kommunalpolitisches Kabarett:„Unsere Besten“ – Faktencheck

Im Juli führte das ueTheater das kommunalpolitische Kabarett „Unsere Besten“ an mehreren öffentlichen Plätzen in Regensburg im Rahmen von Kundgebungen auf. Mit satirischen Mitteln wurden die Schlimmsten bzw. „Besten“ Regensburgs vorgeführt, um sie der Mafia in einem Sack mitgeben zu…
Weiterlesen
Kabarett auf dem Kassiansplatz:Unsere Besten

Uns erreichte folgende Kritik über die Aufführung des ueTheaters am 22.07.2021 auf dem Kassiansplatz. Der Autor Werner Frank hatte diese zuvor einem anderen Medium angeboten, aber keine Rückmeldung erhalten. Am Donnerstagabend, auf dem Kassiansplatz, eine winzige Bühne, nur ein schwarzer…
Weiterlesen
Rede der Anarchistischen Gruppe (ANA) auf der Kundgebung "Unsere Besten":Korruption und Fassadendemokratie

Hallo, herzlichen Dank an das ueTheater für die Einladung. Das Theater findet heute unter dem Thema „Korruption und Fassadendemokratie“ statt. Deshalb wollen wir die Gelegenheit nutzen ein paar Worte aus anarchistischer Sicht dazu zu sagen. Für uns ist klar, dass…
Weiterlesen
Rede des ueTheaters am 1. Leerstandsaktionstag:„Wenn Leerstand nicht genutzt wird, muss er enteignet werden!“

Hallo liebe Leute, wir befinden uns hier vor der Gaststätte Pürkelgut, die seit über 30 Jahren leer steht. 30 Jahre! Warum? Liegt es daran, dass hier niemand wohnen will? Nein. Links davon steht ein Wohnblock mit rund 200 bewohnten Apartments….
Weiterlesen
Rede von Recht auf Stadt am 1. Leerstandsaktionstag:„Wohnraum für Alle! Sonst gibt‘s Krawalle!“

Liebe Regensburger*innen, Menschen hier aus der Nachbarschaft, Familien, Kinder und Mietsklaven, Wir von Recht auf Stadt Regensburg begrüßen euch zur heutigen 1. Regensburger Leerstandskundgebung. Überall in der Stadt stehen heute Infostände, an Orten wie diesen. Straßen in denen es leerstehende…
Weiterlesen
Kundgebung und kommunalpolitisches Kabarett:„Unsere Besten“

Do 22.07. Kassiansplatz – Thema: Kapitalistische Zurichtung der Stadt Fr 23.07. Rathausplatz – Thema: Korruption und Fassadendemokratie So 25.07. Jahninsel – Thema: Vertreibung von Mensch und Kultur 19:00 Reden und Grußworte – 19:30 Kabarett „Unsere Besten“– 20:30 Öffentliche Diskussion Presseinfo…
Weiterlesen
Kundgebungen gegen Zweckentfremdung:Bündnisaufruf Leerstandsaktion

Die Gruppen Aufbruch, Sozialrevolutionäre Aktion, Resistenza Antifascista Ratisbona, ueTheater und Recht auf Stadt veranstalten Samstag 10.07. einen gemeinsamen Aktionstag gegen Leerstand in Regensburg. Anbei der gemeinsame Aufruf. Kundgebungsorte 17:00 Uhr, Leerstand Dörnbergviertel, Joseph-Dahlem-Straße 7, Resistenza Antifascista Ratisbona 17:00 Uhr, Leerstand…
Weiterlesen
Zweckentfremdungs-erlaubnis-satzung im Stadtrat:„Wir wollten ja nicht die Anzahl der Ferienwohnungen reduzieren“

Das ist die Antwort von Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer auf die Kritik, die Zweckentfremdungssatzung greife so gar nicht. Nicht? Im Gegenteil! Dank der ominösen Satzung werden gerade reihenweise illegale Ferienwohnungen legalisiert, wie Recht auf Stadt aufdeckte. Aber ist das nicht ein ordentlicher…
Weiterlesen
Leerstandsmeldung:St.-Kassians-Platz 4a, 93047 Regensburg
Leerstandsmeldung:Neupfarrplatz 14, 93047 Regensburg
Verdrängung in Regensburg:Staatsanwaltschaft: Urkundenfälschung war nur „erneuter Ausdruck“

Woran erkennt mensch eine undemokratische Gesellschaft? Zum Beispiel daran, wie Recht gesprochen wird. Wenn Mietenden nahezu alle Rechte genommen werden, von verweigerter Prozesskostenhilfe bis hin zur Möglichkeit der Berufung, und Vermietende sogar mit nachgewiesenem Prozessbetrug durchkommen, dann ist das ein…
Weiterlesen
Performance zu 150 Jahre Pariser Kommune:Tanz der Kommunard*innen

Zum 150 Jahrestag der Pariser Kommune veranstaltete die ANA (Anarchistische Gruppe Regensburg) eine Gedenkkundgebung. Dazu spielte das ueTheater ein Lied von Brecht und tanzte dazu. Dieses Video auf YouTube ansehen Einführende Worte Wir beginnen unsere Performance mit der Lesung eines…
Weiterlesen
Leerstandsmeldung:Donaustaufer Straße 139, 93059 Regensburg
Theatermitschnitt:Irgendwann (be)trifft es uns Alle!
"Zwischenbilanz" der Zweckentfremdungs-erlaubnis-satzung:53 weitere Ferienwohnungen genehmigt – Dank Satzung!

Unsere Hypothese: Die Vorlage „Wohnraumzweckentfremdungssatzung – eine erste Zwischenbilanz“ ist ein Paradebeispiel dafür, wie die Stadtverwaltung die Stadt:rätinnen mit Tricksen und Täuschen und Halbwahrheiten und Weglassen von allem Wichtigen an der Nase herumführt. Und die Stadträt:innen tun nichts lieber, als…
Weiterlesen
Aufruf der Solidarsichen Stadt Regensburg:Spender:innen für Solizimmer gesucht!

Ein lieber Mensch möchte gerne ein Zimmer seiner Wohnung als Solizimmer zur Verfügung stellen. Dort sollen geflüchtete Menschen vorübergehend unterkommen können, bis sie etwas Dauerhaftes finden. Um die Miete bezahlen zu können, suchen wir dringend Spender:innen! Das recht geräumige Solizimmer…
Weiterlesen
Rede von Recht auf Stadt auf Kundgebung antikapitalistischer 1. Mai:Eigentum ist Diebstahl!

Eigentum ist Diebstahl, Diebstahl an der Gesellschaft. Denn Eigentümer:innen können privat über Güter bestimmen, die durch das Zusammenwirken einer Gesellschaft hergestellt worden sind. Schlimmer noch: Sie können sogar andere von der Nutzung ausschließen, ohne selbst diese Güter zu benutzen. Beispiel…
Weiterlesen
Regensburger AntikapitalistInnen begehen den 1. Mai unter erschwerten Bedingungen:Nicht trotz, sondern wegen Corona!

Bericht des Bündnisses antikapitalistischer 1. Mai zu Demonstration und Kundgebung. Gestern, am 1. Mai, folgten etwa 300 Menschen dem Aufruf zu einer antikapitalistischen Demonstration, die einmal um die Regensburger Innenstadt zog. Lautstark und klassenkämpferisch wurden in verschiedenen Redebeiträgen Kritik an…
Weiterlesen
Verdrängung in Regensburg:Petition „Zwangsräumungen aussetzen sofort!“ an Bundeskanzlerin und Ministerpräsident:innen übergeben

Für die Petition gegen Zwangsräumungen während der Covid-Pandemie wurden wenige Unterschriften abgegeben. Dies liegt zum einen daran, dass der Sammelzeitraum sehr kurz gewählt war. Die Hoffnung aber, der zweite, verschärfte Lockdown im Januar würde die Zahlen nachhaltig senken, hat sich…
Weiterlesen
Demonstration und Kundgebung:Aufruf zum antikapitalistischen 1. Mai

Recht auf Stadt ist Mitglied beim Bündnis antikapitalistischer 1. Mai Regensburg. Der 1. Mai muss wieder mit Sinn gefüllt werden und darf nicht weiter zum Folkloretag eines marktkonformen DGB verkommen. Der Kapitalismus ist die Krise – das System macht uns…
Weiterlesen
Stellungnahme zum rassistischen Diskurs um die Drei-M*-Straße:»Rosen auf den Weg gestreut«

Anmerkung von Recht auf Stadt: Wir dokumentieren die Stellungnahme der Aktionsgruppe Straßenumbenennung. Wir sind empört darüber, dass der Sprecher der Sozialen Initiativen Reinhard Kellner am 01.04.2021 in der Mittelbayerischen Zeitung fröhlich Schuldumkehr betreibt. Statt die Ausfälle der Verteidigenden des rassistischen…
Weiterlesen
Bundesweiter Aktionstag 27.03.2021:Bilder und Videos vom Housing Action Day 2021

Pünktlich um 14 Uhr ging es los. Der Infostand war am Rathausplatz aufgebaut, das Ensemble Obdachlosenzelte neben Stellwänden mit den Motiven „Leerstand Dörnberg“ und „Stadtratstäter:innen“ stand. Kurz vorher hatten wir erfahren, dass nur einen Platz weiter am Haidplatz die Coronaschwurbler…
Weiterlesen
Bundesweiter Aktionstag am 27.03.2021:Aufruf zum HOUSING ACTION DAY 2021

Auch Recht auf Stadt Regensburg beteiligt sich am bundesweiten Protesttag gegen den Mietenwahnsinn mit einer Kundgebung: 27.03.2021, 14 bis 17 Uhr, am Alten Rathaus (Rathausplatz). Es wird ein offenes Mikro geben und Livemusik, jede Menge Infos und eine für Regensburg…
Weiterlesen
Kommunales Pflegeheim St. Michael:Gutachten widerlegt Begründung der Stadtverwaltung zur Schließung des Michlstift

März 2015 erreichte die Bewohner:innen des kommunalen Pflegeheims St. Michael (Michlstift) die Hiobsbotschaft, ihr Heim werde in wenigen Monaten geschlossen. Das Entsetzen war groß, aber auch die Verwunderung. Hatte doch der damalige Oberbürgermeister Wolbergs im Wahlkampf „den Erhalt und den…
Weiterlesen
Verdrängung in Regensburg:Zwangsräumung oder Zwangspsychiatrisierung?

Wenige Stunden vor dem Termin kam sie doch noch, die erlösende Nachricht, die für den 19.01.2021 anberaumte Zwangsräumung sei ausgesetzt. Doch was zunächst bejubelt wurde, entpuppte sich bald als mächtiger Pferdefuß: Denn dem Mieter blieb nur die Wahl zwischen Räumung…
Weiterlesen
Zweckentfremdung und kein Ende:Mogelsatzung jetzt in Fettrot

Die sogenannte Regensburger „Zweckentfremdungssatzung“ hat es inzwischen zu einiger Berühmtheit gebracht. Sogar das BR-Magazin „quer“ berichtete über die Regensburger Zweckentfremdungs-Ermöglichungs-Satzung. Und nach wie vor lässt die Regensburger Verwaltung kein Fettnäpfchen aus, um sich lächerlich zu machen. Aber was macht das,…
Weiterlesen
Verdrängung in Regensburg:Keine Gnade: Zwangsräumung während des Lockdowns

Nichts half: Weder der Appell an Ministerpräsident Söder, Justizminister Eisenreich und Gesundheitsminister Holetschek. Weder der Hinweis auf die verschärften Lockdownvorschriften, noch die Aufdeckung von Urkundenfälschung und Prozessbetrug auf Seiten der Vermieter. Ja, sogar ein ärztliches Attest, das bescheinigt, der Mieter…
Weiterlesen
Verdrängung in Regensburg:Trotz Corona: Räumung aus Profitgier

Über diesen Fall hatten wir schon im August berichtet: Obwohl eindeutig von Seiten der Vermieter Prozessbetrug durch Urkundenfälschung vorlag, entschied die Richterin des Amtsgerichts Regensburg auf Räumung. Inzwischen ist der Fall noch bizarrer geworden. Eine Berufung wurde unter höchst anrüchigen…
Weiterlesen
Brief an Regierung der Oberpfalz:Anzeige der Zweckentfremdungssatzung der Stadt Regensburg – Update –

Wie eine Analyse von Recht auf Stadt ergab, ist die 2019 vom Regensburger Stadtrat verabschiedete Zweckentfremdungssatzung eine regelrechte Mogelpackung. Schlimmer noch: Sie verhindert weder Leerstand noch Ferienwohnungen, sondern legalisiert diese sogar. Ein Jahr später wurde dies von der Stadtverwaltung auf…
Weiterlesen
Offene Antwort auf Antwort von Amtsgericht:Bedenkliche Rechtspraxis bei Mietrechtsangelegenheiten II

Anfang August veröffentlichte Recht auf Stadt einen Artikel, in dem verschiedene Urteile in Mietrechtsverfahren vor dem Amtsgericht Regensburg angeprangert wurden. Der betroffene Mieter wandte sich in einem offenen Brief an den Leiter des Amtsgerichts Dr. Harald Müller. Darin forderte er…
Weiterlesen
Stadtverwaltung verhindert soziale Wohnungspolitik:Zweckentfremdungssatzung ist für den A…

Vor gut einem Jahr wurde die „Satzung der Stadt Regensburg über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum“, kurz: Zweckentfremdungssatzung, vom Stadtrat verabschiedet. Recht auf Stadt fragte zum einjährigen Jubiläum bei den zuständigen Ämtern nach, was seitdem geschehen ist, beispielsweise wieviele…
Weiterlesen
Leerstandsmeldung:Thundorferstraße 2, 93047 Regensburg
Kommunales Pflegeheim St. Michael:Sieg! Und schallende Ohrfeige für Stadt und Verwaltungsgericht

Wie Recht auf Stadt (RaS) berichtete, klagte die Initiative mehr als 3 Jahre auf Herausgabe eines Gutachtens über die angebliche Nichteignung des leider nun ehemaligen, kommunalen Bürgerstifts St. Michael (Michlstift) als Pflegeheim. Das Verwaltungsgericht verstrickte sich dabei zugunsten der Stadtverwaltung…
Weiterlesen
Offener Brief an Amtsgericht:Bedenkliche Rechtspraxis bei Mietrechtsangelegenheiten I

Anfang August veröffentlichte Recht auf Stadt einen Artikel, in dem verschiedene Urteile in Mietrechtsverfahren vor dem Amtsgericht Regensburg angeprangert wurden. Beispielsweise hinderte ein offensichtlicher Prozessbetrug von Seiten der Vermieter eine Richterin nicht daran, eine Räumung gegen den Mieter auszusprechen. Der…
Weiterlesen
Staatsanwaltschaft will nicht gegen AfD ermitteln:AfD-Anzeige: Hanebüchene Gründe für Einstellung

Das Bündnis „Solidarische Stadt Regensburg“ stellte Strafanzeige wegen Volksverhetzung gegen die Herausgeber*innen eines Flugblattes, das von der AfD am 05.11.2019 auf dem Regensburger Domplatz verteilt wurde. Die Regensburger Staatsanwaltschaft will die Ermittlungen einstellen, da „der Flyer keinen strafrechtlich relevanten Inhalt…
Weiterlesen
Regensburg, den 29.07.2020:Offener Brief zur „Kommunalen Aufnahme“ in der Stadt Regensburg

Solidarische Stadt Regensburg unterstützt zusammen mit den Bündnispartnern Recht auf Stadt und ueTheater den offenen Brief von Seebrücke Regensburg, in dem die Umsetzung der Verpflichtungen aus dem Bekenntnis der Stadtverwaltung zum Konzept der „Sicheren Häfen“ gefordert wird. Sehr geehrte Frau…
Weiterlesen