Aktuell

Kommunalwahl 15. März 2020 in Regensburg:
Ich werde nicht wählen!

Kepler Areal gesprengt

Kommentar des Recht-auf-Stadt-Aktivisten Kurt Raster Das gesprengte Kepler-Areal ist ein schönes Sinnbild für die Regensburger Stadtpolitik. Weil die Bürger*innen auf die unverschämte Verarschungsbefragung nicht hereinfielen und im Bürger*innenentscheid den gigantomanischen Verwaltungsplänen klare Kante zeigten, wurde abgerissen. Eine für den Platz…
Weiterlesen

Keine Akkreditierung durch Studierendenvertretung:
Sprecher*innenrat hilft mit, ueTheater aus der Uni zu mobben

Quansah und Röder

Polizeiliche Räumung Am 12.06.2019 wurde das ueTheater während seines Aufbaus zum Stück „Mitten unter uns“ über das AnkER-Zentrum in der Regensburger Zeißstraße auf Veranlassung des Studentenwerks Niederbayern / Oberpfalz mit Polizeigewalt aus dem Theatersaal im Studentenhaus an der Universität Regensburg…
Weiterlesen

Impressionen eines Sonntagsausflugs:
Das merken alle! Mit der Maxstraße geht es aufwärts!

S1590064

Eindrücke von der Maximilianstraße in Regensburg am 26.01.2020: Es ist wahrscheinlich dem genialen Verkehrskonzept zu verdanken, warum die Maximilianstraße gerade derart boomt. Denn zu jeder Tages- und Nachtzeit ist die Fußgängerzone solidarisch für fußlahme Autofahrende geöffnet. Das schafft Stimmung und…
Weiterlesen

AnkER-Zentren in Regensburg:
Stellungnahme zum psychiatrischen Versorgungsdefizit für geflüchtete Menschen in Regensburg

AnkER Zetnrum Zeißstraße

Wir dokumentieren einen gemeinsamen Brief von SOLWODI und Caritas Regensburg. Gemäß unserem Manifest für eine Solidarische Stadt Regensburg wollen wir, dass allen Menschen in Regensburg die gleiche medizinische Versorgung zukommt, völlig unabhängig von ihrer Herkunft. Gegen dieses Recht, das ein…
Weiterlesen

Thurn und Taxis Schlossfestspiele:
Rainhard Fendrich spielt nicht bei Schlossfestspielen!

Fendrich e1576528186250

Kittels Stadtzeitung meldete es zuerst, das „erste mit Spannung erwartete Geheimnis“: Rainhard Fendrich spiele bei den „Thurn und Taxis Schlossfestspielen“ 2020. Dann folgten Mittelbayerische und TV Aktuell mit je einem eigenen Verkündigungsbericht. Von „Konzerthighlight“ war die Rede, von der „österreichischen…
Weiterlesen

Petition: Kostenloser Nahverkehr für Regensburger Schüler*innen:
„Das werde ich auf keinen Fall empfehlen!“

Meier Maltz

Die beiden SPD-Oberbürgermeister*innen (Interims und Ex) waren sich einig: Die von Recht auf Stadt eingereichte Petition für einen kostenlosen Nahverkehr für alle Regensburger Schüler*innen verdient nur eines: Konsequente Nichtzuständigkeit. Stellplätze statt ÖPNV Eigentlich fing es ganz gut an. Der Ausschuss…
Weiterlesen

Informationen für den Stadtrat:
Zweckentfremdung: Satzungsentwurf ist eine Mogelpackung!

Lindnergasse2

Wohnraum ist zum Wohnen da, alles andere ist Zweckentfremdung und gefährdet die Versorgung der Bevölkerung mit dem begrenzten Gut Dach-über-dem-Kopf. Mit einer Zweckentfremdungssatzung bekommt eine Kommune ein Werkzeug in die Hand, um dringend benötigten Wohnraum vor Spekulantentum und Raubritterkapitalismus zu…
Weiterlesen

Ankündigung: Seebrücke-Demo am 06. April 2019 in Regensburg:
Nicht noch ein Sommer der Toten im Mittelmeer

Seebruecke Logo

Wir, das Bündnis Solidarische Stadt Regensburg, rufen auf zu einer Seebrücken-Demo: 06.04.2019 – 14:00 Uhr – Startpunkt Hauptbahnhof Regensburg Die Seebrücke ist eine transnationale Bewegung, getragen von verschiedenen Bündnissen und Akteur*innen der Zivilgesellschaft, die sich mit allen Menschen auf der…
Weiterlesen

Petition: Kostenloser Nahverkehr für Regensburger Schüler*innen:
Freie Fahrt für alle Schüler*innen!

kostenloser nahverker

Seit Februar, seit dem ersten Klimaschutzstreik, sammelt die Initiative Recht auf Stadt Unterschriften für eine Petition, in der die kostenfreie Benutzung des ÖPNV für alle Schüler*innen Regensburgs gefordert wird. Längst nicht allen Regensburger Schüler*innen werden die Kosten für den öffentlichen…
Weiterlesen

Offener Brief an Bürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer und Stadtrat:
Appell an Regensburg, aus Seenot gerettete Schutzsuchende aufzunehmen

Logo des Bündnisses Solidarische Stadt Regensburg

Sehr geehrte Frau Maltz-Schwarzfischer, sehr geehrter Stadtrat! Mit großer Freude haben wir zur Kenntnis genommen, dass Sie in einem Brief an die Bundeskanzlerin Angela Merkel Regensburg zu einem sicheren Hafen für Geflüchtete erklärt haben. Sie konstatierten damit öffentlich, dass in…
Weiterlesen

Leerstandsmelder vor Gericht:
„Sie haben mein Leben ruiniert!“

Am Gries 37

Pressemitteilung 18.09.2018 Trotz melodramatischer Ausbrüche des Eigentümers, Gericht bestimmt: Leerstandsmelder ist rechtens. Leerstandsmeldung löschen? Keine Chance! Anfangs gab es leichte Irritationen. Dem Richter lag bei Verhandlungsbeginn die ausführliche Stellungnahme von Recht auf Stadt und deren Anwalt Urs Erös nicht vor,…
Weiterlesen