Recht auf Stadt dokumentiert die Pressemitteilung von Fridays for Future und End Fossil Regensburg. Die Regierung hat den Kohleausstieg beschlossen, dennoch soll das Dorf Lützerath in Nordrhein-Westfalen jetzt der Kohlegrube weichen. Voraussichtlich wird der Räumungsversuch des von Klimaaktivist*innen besetzten Dorfes… Weiterlesen
Widerlicher Opportunismus und scheinheiliges Unterstützertum Hallo, ich bin der Kurt vom Bund für Geistesfreiheit und von dem freien Theaterensemble ueTheater. Ich weiß noch gut, wie mir der Name Elly Maldaque zum ersten Mal begegnete. Ich arbeitete damals im Studentenwerk Niederbayern… Weiterlesen
Am 10. Dezember ist der Tag der Menschenrechte. Dieses Jahr will das ueTheater in Zusammenarbeit mit dem Bund für Geistesfreiheit einmal mehr gegen das unsägliche Schandmal „Kopf-ab-Don-Juan“ im Herzen der Altstadt protestieren. Damit startet die Kampagne für die Aufstellung einer… Weiterlesen
Diesmal gibt es wahrscheinlich sogar doppelten bis dreifachen Rechtsbruch zu vermelden: Nicht nur wurde offenbar wieder eine illegale Ferienwohnungen durch die 2019 verabschiedete sogenannte „Zweckentfremdungssatzung“ nachträglich „legalisiert“, es wurde trotz Satzung auch ein Neubau als Ferienwohnung genehmigt und dies mitten… Weiterlesen
Recht auf Stadt dokumentiert die Pressemitteilung von End Fossil Regensburg. Studierende schließen sich weltweiten Hochschulprotesten an Weltweite Proteste zur COP27: Studierende der Universität Regensburg werden am Mittwochmorgen, den Hörsaal H2 im Zentralenhörsaalgebäude besetzen. Unter dem Label End Fossil: Occupy! finden… Weiterlesen
Wohnen ist ein Menschenrecht Hallo! Wir sind von der Initiative Recht auf Stadt Regensburg. Vor 14 Tagen, auf der Auftaktkundgebung unseres Bündnisses für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Solidarität, hielten wir eine Rede gegen die „unternehmerische Stadt Regensburg“. Wir wollen keine… Weiterlesen
Unsere Initiative Recht auf Stadt befasst sich im Grunde mit nichts anderem als den Verwüstungen, die die Konkurrenzgesellschaft Kapitalismus auf der kommunalen Ebene anrichtet. Und natürlich mit den Handlungen bzw. Nichthandlungen unserer sogenannten „Volks“-Vertreter*innen nebst Exekutive und Judikative, die das… Weiterlesen
Auf die Straße für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Solidarität! Wir rufen die Menschen auf die Straße, die schon jetzt jeden Cent umdrehen müssen. Die diesen Winter hungern und frieren müssen. Die sich um die Lebensgrundlagen der zukünftigen Generationen ernsthafte Sorgen… Weiterlesen
Recht auf Stadt dokumentiert die Pressemitteilung von Fridays for Future zum Globalstreik. Pressemitteilung Fridays for Future Am 23.09.2022 fand in Regensburg als Teil des weltweiten Klimastreiks eine Großdemonstration unter dem Motto #PeopleNotProfit statt. 1100 Menschen kamen auf den Straßen Regensburgs… Weiterlesen
Wir wissen nicht mehr genau, wer die Idee hatte. Jedenfalls irgendjemand von BüSyl meinte, lasst uns doch mal ein Open Air organisieren zwecks Kohlebeschaffung, mit vielen tollen Bands. Es gebe gute Kontakte zu Sea-Eye. Zusammen stemmen wir das locker. Und… Weiterlesen
Aus dem Anschreiben an Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer: „Leider müssen wir uns über einen Ihrer Mitarbeitenden beschweren. Uns fällt auf, dass wir oft Grund haben, an Ihrer Verwaltung Kritik zu üben. Zuletzt an Bgm Freudenstein und Sozialamtstleiterin Ebenhöch. Gegen Ebenhöch mussten wir… Weiterlesen
Text und Videomitschnitt der Rede der Künstlerin Carolin Schiml bei der von ihr organisierten Kundgebung „9-Euro-Ticket muss bleiben!“ vor dem Regensburger Hauptbahnhof am 26.08.2022. Ein gelungenes Experiment! Das 9-Euro-Ticket war in mehrerlei Hinsicht ein Experiment, auch in gesellschaftlicher Hinsicht. In… Weiterlesen
Um das Soziale ist es in Regensburg schlecht bestellt. Über die Verwaltung und dem Stadtrat ist das schon seit längerem bekannt. Doch das Bündnis Solidarische Stadt Regensburg musste die Erfahrung machen, dass auch Organisationen wie die „Sozialen Initiativen“ kräftig daran… Weiterlesen
Text und Videomitschnitt der Rede von Recht auf Stadt bei der Kundgebung „9-Euro-Ticket muss bleiben!“ vor dem Regensburger Hauptbahnhof am 26.08.2022. Freizügigkeit Mobilität ist ein Menschenrecht, und zwar in vielfacher Hinsicht: Es gibt das direkte Recht auf Mobilität, das sich… Weiterlesen
Am 31. August endet die dreimonatige Laufzeit des 9-Euro-Tickets. Wir demonstrieren gegen das Ende! Wir fordern eine Fortsetzung des staatlich subventionierten ÖPNV – oder gleich die kostenfreie Mobilität für alle! Wir stehen für Klimaschutz, Gemeinwohl und einen Schritt in die Zukunft. Zig… Weiterlesen
Vor rund 14 Tagen veröffentlichte Recht auf Stadt einen Widerruf, indem die Initiative offiziell und hoch und heilig erklärte, in der Gegenwart der zwei Stunden ihrer Flugblattverteilung am 29.04.2017 keine Missstände für das private Seniorenwohnzentrum Candis belegen zu können. Während… Weiterlesen
Der Präsident der Regierung der Oberpfalz Walter Jonas antwortete, wie üblich in dieser Einrichtung, nichts auf unsere Anzeige der Regensburger Zweckentfremdungssatzung sowie Dienst- und Fachaufsichtsbeschwerden gegen Mitarbeitende, welche die Rechtsaufsicht verweigern. Trotzdem ist seine Antwort aufschlussreich. Recht auf Stadt dokumentiert… Weiterlesen
Die Redaktion „Bürgersendungen“ des Bayerischen Rundfunks rief an, ob nicht jemand von Recht auf Stadt Lust hätte, an der nächsten Sendung in Regensburg teilzunehmen. Das Thema sei „Wenn die Miete unbezahlbar wird – Wie können wir uns das Wohnen noch… Weiterlesen
Zwar gibt es in Regensburg seit Juli 2019 eine sogenannte „Zweckentfremdungssatzung“, mit der die Umwandlung von Wohnraum in Ferienwohnungen, d.h. Gewerbe, verhindert werden kann. Die Regensburger Verwaltung missbraucht diese aber, um nachträglich illegale Zweckentfremdungen zu legalisieren. Nicht einmal Bußgeld wird… Weiterlesen
Juli 2022: Seit Jahren wurden die Wohnblöcke entmietet. Jetzt steht alles leer. Am längsten stehen die Wohnungen in der Furtmayerstraße leer (ca. 3 Jahre). Mai 2024: Steht unverändert leer.
Dezember 2016: Die ehemalige „Wohn-Welt“ Wagner steht seit vielen Jahren leer. Lediglich 2013 wurde das riesige Gebäude einen knappen Monat lang für die Ausstellung von Entwürfen des umstrittenen Bauprojekts „Museum der Bayerischen Geschichte“ genutzt. Juli 2022: Der Gebäudekomplex steht immer… Weiterlesen
Januar 2018: Das geräumige Wohnhaus mit Garten steht seit mindestens 2012 leer. Juli 2022: Das Haus steht immer noch leer. Mai 2024: Das Haus steht unverändert leer.
April 2017: Das geräumige Haus, sehr versteckt gelegen an der Autobahnauffahrt Burgweinting, steht seit 1998 Jahr leer. Der Zugangsbereich ist verwittert, keine Klingelschilder, keine Mülltonne. Es verfügt über einen sehr schönen Garten mit Fallobstwiese, die offensichtlich ab und zu gemäht… Weiterlesen
2015 schloss der inzwischen wegen Bestechlichkeit rechtskräftig verurteilte, ehemalige Oberbürgermeister Wolbergs zusammen mit seiner Stellvertreterin und jetzigen OB Maltz-Schwarzfischer das kommunale Pflegeheim St. Michael, meist „Michlstift“ genannt. Und dies, obwohl der SPD-Kandidat im Wahlkampf hoch und heilig versprochen hatte, die… Weiterlesen
Der gemeinnützige Verein Sea-Eye und die Arbeitsgruppe Bürger*innenasyl (BüSyl) des Bündnisses Solidarische Stadt Regensburg veranstalten am 10. September 2022 ein Benefizfestival auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne in Regensburg. Neben viel Musik gibt es auch eine Kunstausstellung und eine Fotodokumentation… Weiterlesen
Mai 2021: Dieser Häuserblock steht seit mindestens Oktober 2020 leer. Eigentümerin ist die katholische Kirche. Das Objekt soll renoviert werden. Juli 2022: Bis jetzt hat sich dort nichts verändert. Mai 2024: Steht immer noch leer, ist aber im Vergabeprozess. Im… Weiterlesen
Januar 2022: Dieses wunderschöne Haus, mit einem riesigen Garten, steht seit mindestens Anfang 2021 leer. Juli 2022: Das Haus steht nach wie vor leer. Mai 2024: Das Haus in ruhige Wohnlage, steht weiterhin leer. Garten und Balkon sind sehr verwildert.
Juli 2022: Das Haus steht schon mehr als 6 Monate leer. Mai 2024: Das große 2-stöckige Haus mit Garten und Garage in bester Lage am Park der Barmherzigen Brüdern steht weiterhin leer. Der Garten ist sehr verwildert, sonst aber ist… Weiterlesen
Juli 2020: Das Haus steht, laut Nachbarn, seit ca. 2000 leer. 2017 wurde es verkauft und seitdem ist auch nichts mehr passiert. Juli 2022: Das Haus wird aktuell renoviert. Juli 2024: Das Haus steht weiterhin leer. Die Baustelle anbei sieht… Weiterlesen
Februar 2018: Die zwei kleinen Häuschen mit großen Gärten stehen seit mindestens Anfang 2016 leer, wahrscheinlich aber länger. Laut Nachbarn sollen die Häuser abgerissen und die Flächen mit Reihenhäusern bebaut werden. Juli 2022: Laut Hinweis von einem Nachbarn wurden sie… Weiterlesen
Juli 2017: Das Einfamilienhaus steht seit rund 7 Jahren leer. Es hat einen schönen Garten und Nebengebäude. Es im Besitz der Evangelischen Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg (EWR). Auf Anfrage von Recht auf Stadt teilte die Stiftung mit, es stünde aus Brandschutzgründen… Weiterlesen
April 2017: Wie uns gemeldet wurde, ist hier im 5. Stock eine ca. 100 m² große Wohnung, vollmöbliert, seit mindestens 3 Jahren unbewohnt. Die Jahre vorher kamen die Eigentümer*innen lediglich für circa 4 Wochen im Jahr. Juli 2022: Die Wohnung… Weiterlesen
April 2017: Laut Meldung steht hier seit mindestens 5 Jahren im 3. Stock eine über 100 m² große Wohnung leer. Juli 2022: Die Wohnung steht immer noch leer. Mai 2024: Steht immer noch leer, Briefkasten ist abgeklebt bzw. kein Namen… Weiterlesen
März 2019: Das alleinstehende Haus mit schönem Garten steht seit mindestens 1997 leer. Laut Nachbarn ist die Erbengemeinschaft zerstritten. Juli 2022: Das alte Haus steht nach wie vor leer und verfällt weiter. Juli 2024: Der Garten wird offenbar gepflegt aber… Weiterlesen
April 2017: Im 2. Stock des Gebäudes steht eine Wohnung seit ca. 6 Jahren leer. Die ehemalige Bewohnerin ist verstorben, seitdem ist der Wohnraum ungenutzt. Juli 2022: Die Wohnung ist weiterhin unbewohnt.
Juni 2017: Dieses schöne Haus mit einem großzügigen Garten steht seit ca. 3 Jahren leer. Womöglich soll es bald abgerissen werden. Juli 2022: Das Haus steht nach wie vor leer. Juli 2024: Das Haus steht nach wie vor leer. Seit… Weiterlesen
Januar 2022: Dieses große Wohnhaus steht schon seit mindestens Mitte 2021 leer. Laut Aushang an der Eingangstür, ist das Haus wohl verkauft worden. Juli 2022: Es hat sich nichts verändert. Auch das Hinweisschild an der Haustüre hängt noch dran. Mai… Weiterlesen
Mai 2017: Schönes altes Wohnhaus mit Garten. Leer seit ca. 8 Jahren. Juli 2022: Das Haus steht immer noch leer. Mai 2024: Das 2-stöckige Haus mit großem Garten und 2 Garagen in Großprüfening steht immer noch leer. Es ist sehr… Weiterlesen
Juli 2021: Laut dem Artikel in der MZ vom 08.02.2021 „Luxuswohnungen: Die Mieter bleiben aus“ und der Donaupost vom 07.03.2021 „Hier stehen über hundert Mietwohnungen leer“ gibt es im Neubaugebiet „Das Dörnberg“ einen enormen Leerstand. Grund: Unbezahlbare Mieten. Juli 2022:… Weiterlesen
Kommunalpolitisch engagierte Gruppen erleben im Umgang mit Behörden oft nur zwei Aggregatzustände: Vollkommene Unfähigkeit oder vollkommene Arroganz. Meist bedingt letzterer ersteren. Da sich gottgleiche Behördenmenschen offensichtlich über den Dingen wähnen, geben sie sich kaum Mühe im Faktischen. Aber dass das… Weiterlesen
Juni 2022: Das Wohngebäude steht schon mehrere Jahre leer. Der Innenhof wird noch genutzt. Juni 2024: Das Haus steht immer noch leer. Fassade weißt große Risse auf.
Juni 2022: Im 3. Stock steht schon seit längerem eine Wohnung leer. Die Eigentümerin will nicht verkaufen oder vermieten. Juni 2024: Wohnung steht offenbar immer noch leer. Kein Name auf Klingelschild.
Juni 2022: Dieses Grundstück liegt schon längere Zeit brach. Juni 2024: Grundstück liegt immer noch brach. Hangmauer teilweise verfallen. Großes Werbebanner wirbt für Wohnbauprojekt „Riverside Residence“
Juni 2022: Die linke Doppelhaushälfte, mit großem Garten, steht laut Nachbarn schon länger als 6 Monate leer. Juni 2024: Die linke Haushälfte steht immer noch leer. Der Garten ist inzwischen sehr verwahrlost, die Einfahrt völlig zugewuchert.
Juni 2022: Hinter der gigantischen Mauer, befindet sich ein riesiges Grundstück, auf dem sich eine Villa versteckt. Laut Nachbarn steht diese schon seit 2 Jahren leer. Juni 2024: Villa steht offenbar immer noch leer. Klingelschilder ohne Namen.
Juni 2022: Dieses Haus steht schon seit Jahren leer und wartet auf seinen Abriss. Dort soll die Brücke verbreitert werden. Juni 2024: Das Haus (nur linke Haushälfte, rechter Anbau mit Hausnummer 1a ist bewohnt) steht immer noch leer. Keinerlei Brückenerweiterung… Weiterlesen
März 2017: Nach der Verwilderung des wunderschönen, großen Gartens und der zugewachsenen Eingangstür nach zu schließen, dürfte dieses Haus schon seit mindestens 3 bis 4 Jahren leer stehen. Juni 2022: Das kleine Häuschen wurde abgerissen. In Zukunft soll der ehemalige… Weiterlesen
Juni 2022: Laut Nachbarn, ist seit längerem nur das 2. OG dieses Mehrparteienhauses bewohnt. Juni 2024: Immer noch ist nur das zweite Geschoss bewohnt.