Aktuell

Einwendung gegen Bebauungsplan Nibelungenkaserne:
Gestaltung für Menschen, nicht für Parteispender!

Nibelungenkaserne

Einwendungen gegen den Bebauungsplan „Ehemalige Nibelungenkaserne“. Mit dem öffentlichen Auslegen von Bebauungsplänen wird Bürgernähe und Mitsprache simuliert. In Wahrheit geht die Einflussmöglichkeit der betroffenen Bevölkerung gegen Null. Genau besehen dient die Auslegung vor allem den Investoren, die durch dieses Procedere…
Weiterlesen

Leerstandsmeldung:
Johanna-Dachs-Straße 81, 93055 Regensburg – Stadtbau GmbH

Stadtbau e1526711633648

Januar 2017: Bei dem städtischen Wohnungsbauunternehmen Stadtbau GmbH stehen laut Mieterbund rund 300 Wohnungen leer. Hauptgrund für den Leerstand ist das Vorgehen der stadteigenen Firma bei Sanierungen. Zuerst wird ein komplettes Haus vollständig entmietet. Gewachsene Nachbarschaftsgemeinschaften werden rücksichtslos auseinandergerissen. Wohnungen…
Weiterlesen

Kommunales Pflegeheim St. Michael:
Keine Antwort auf Petition „Das Michlstift muss bleiben!“

Karikatur Wolbergs Wahlprogramm

Ist Regensburg eine Postdemokratie? Zum einjährigen „Jubiläum“ der Abgabe unserer Petition „Das Michlstift muss bleiben!“ hat die Initiative Recht auf Stadt eine ausführliche Pressemitteilung verfasst. Es ist der Versuch einer Zusammenfassung und eines Resümees der Vorgänge rund um die Schließung…
Weiterlesen

Kommunales Pflegeheim St. Michael:
Reihe: Sauereien in Regensburg – Infotheater zum Thema „Pflege“

Pflege Plakat 1

Unsere Alten mussten wie kaum eine andere Bevölkerungsgruppe finanzielle Einbußen hinnehmen. Angefangen bei den Rentenkürzungen durch den sogenannten Nachhaltigkeitsfaktor bis hin zur Rente mit 67. Die Altersarmut steigt entsprechend rasant. Was auch steigt ist die Anzahl pflegebedürftiger alter Menschen. Die…
Weiterlesen

Kommunales Pflegeheim St. Michael:
Michlstift: BI Asyl für gemischte Nutzung

Michlstift Petition Überabe Foto Herbert Baumgärtner 1

Die Regensburger Bürger_innen-Initiative Asyl befürwortet den alternativen Lösungsplan der Initiative Recht auf Stadt, im Bürgerstift St. Michael zukünftig sowohl Senior_innen als auch Geflohene unterzubringen. Sie fordert die Stadt auf, „diesen Vorschlag aufzugreifen und weiter zu entwickeln“. Die Stellungnahme von BI…
Weiterlesen

Kommunales Pflegeheim St. Michael:
Übergabe der Petition „Das Michlstift muss bleiben!“

Alte Menschen sind kein Markt wp1

Die Initiative „Recht auf Stadt“ beendet ihre Unterschriftensammlung für den Erhalt des Michlstifts als Alten- und Pflegeheim vorzeitig, da sich seit der Bekanntgabe der beabsichtigten Nachnutzung als Flüchtlingsunterkunft unter die Petenten auch Personen mit fremdenfeindlichen und rassistischen Motiven mischen könnten,…
Weiterlesen

Kommunales Pflegeheim St. Michael:
Michlstift besser als Bürgerheim Kumpfmühl – Begründung der Schließung nur „Vorentwurf“

Alte Menschen sind kein Markt wp1

Qualitätsprüfung durch MDK Seit Wochen argumentiert die Stadt, im Bürgerstift St. Michael, meist kurz „Michlstift“ genannt, sei eine zeitgemäße Pflege nicht mehr gewährleistet. Doch diese Aussage ist falsch. Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK), der im staatlichen Auftrag in regelmäßigen…
Weiterlesen

Gründung:
Erstes Treffen „Recht auf Stadt“

Gründungstreffen von Recht auf Stadt Februar 2015

War ein schönes, erstes Treffen! Viele unterschiedliche Leute mit herrlichen Ideen. Alle waren wir uns einig: Höchste Zeit, dass sich Widerstand regt auf dem durchgeknallten Regensburger Wohnungsmarkt! Ideen und Stellungnahmen: Altstadt bunter Öffentlicher Platz in Stadt für Künstler wie in…
Weiterlesen