2015 schloss der inzwischen wegen Bestechlichkeit rechtskräftig verurteilte, ehemalige Oberbürgermeister Wolbergs zusammen mit seiner Stellvertreterin und jetzigen OB Maltz-Schwarzfischer das kommunale Pflegeheim St. Michael, meist „Michlstift“ genannt. Und dies, obwohl der SPD-Kandidat im Wahlkampf hoch und heilig versprochen hatte, die… Weiterlesen
Der gemeinnützige Verein Sea-Eye und die Arbeitsgruppe Bürger*innenasyl (BüSyl) des Bündnisses Solidarische Stadt Regensburg veranstalten am 10. September 2022 ein Benefizfestival auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne in Regensburg. Neben viel Musik gibt es auch eine Kunstausstellung und eine Fotodokumentation… Weiterlesen
Mai 2021: Dieser Häuserblock steht seit mindestens Oktober 2020 leer. Eigentümerin ist die katholische Kirche. Das Objekt soll renoviert werden. Juli 2022: Bis jetzt hat sich dort nichts verändert. Mai 2024: Steht immer noch leer, ist aber im Vergabeprozess. Im… Weiterlesen
Januar 2022: Dieses wunderschöne Haus, mit einem riesigen Garten, steht seit mindestens Anfang 2021 leer. Juli 2022: Das Haus steht nach wie vor leer. Mai 2024: Das Haus in ruhige Wohnlage, steht weiterhin leer. Garten und Balkon sind sehr verwildert.
Juli 2022: Das Haus steht schon mehr als 6 Monate leer. Mai 2024: Das große 2-stöckige Haus mit Garten und Garage in bester Lage am Park der Barmherzigen Brüdern steht weiterhin leer. Der Garten ist sehr verwildert, sonst aber ist… Weiterlesen
Juli 2020: Das Haus steht, laut Nachbarn, seit ca. 2000 leer. 2017 wurde es verkauft und seitdem ist auch nichts mehr passiert. Juli 2022: Das Haus wird aktuell renoviert. Juli 2024: Das Haus steht weiterhin leer. Die Baustelle anbei sieht… Weiterlesen
Februar 2018: Die zwei kleinen Häuschen mit großen Gärten stehen seit mindestens Anfang 2016 leer, wahrscheinlich aber länger. Laut Nachbarn sollen die Häuser abgerissen und die Flächen mit Reihenhäusern bebaut werden. Juli 2022: Laut Hinweis von einem Nachbarn wurden sie… Weiterlesen
Juli 2017: Das Einfamilienhaus steht seit rund 7 Jahren leer. Es hat einen schönen Garten und Nebengebäude. Es im Besitz der Evangelischen Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg (EWR). Auf Anfrage von Recht auf Stadt teilte die Stiftung mit, es stünde aus Brandschutzgründen… Weiterlesen
April 2017: Wie uns gemeldet wurde, ist hier im 5. Stock eine ca. 100 m² große Wohnung, vollmöbliert, seit mindestens 3 Jahren unbewohnt. Die Jahre vorher kamen die Eigentümer*innen lediglich für circa 4 Wochen im Jahr. Juli 2022: Die Wohnung… Weiterlesen
April 2017: Laut Meldung steht hier seit mindestens 5 Jahren im 3. Stock eine über 100 m² große Wohnung leer. Juli 2022: Die Wohnung steht immer noch leer. Mai 2024: Steht immer noch leer, Briefkasten ist abgeklebt bzw. kein Namen… Weiterlesen
März 2019: Das alleinstehende Haus mit schönem Garten steht seit mindestens 1997 leer. Laut Nachbarn ist die Erbengemeinschaft zerstritten. Juli 2022: Das alte Haus steht nach wie vor leer und verfällt weiter. Juli 2024: Der Garten wird offenbar gepflegt aber… Weiterlesen
April 2017: Im 2. Stock des Gebäudes steht eine Wohnung seit ca. 6 Jahren leer. Die ehemalige Bewohnerin ist verstorben, seitdem ist der Wohnraum ungenutzt. Juli 2022: Die Wohnung ist weiterhin unbewohnt.
Juni 2017: Dieses schöne Haus mit einem großzügigen Garten steht seit ca. 3 Jahren leer. Womöglich soll es bald abgerissen werden. Juli 2022: Das Haus steht nach wie vor leer. Juli 2024: Das Haus steht nach wie vor leer. Seit… Weiterlesen
Januar 2022: Dieses große Wohnhaus steht schon seit mindestens Mitte 2021 leer. Laut Aushang an der Eingangstür, ist das Haus wohl verkauft worden. Juli 2022: Es hat sich nichts verändert. Auch das Hinweisschild an der Haustüre hängt noch dran. Mai… Weiterlesen
Mai 2017: Schönes altes Wohnhaus mit Garten. Leer seit ca. 8 Jahren. Juli 2022: Das Haus steht immer noch leer. Mai 2024: Das 2-stöckige Haus mit großem Garten und 2 Garagen in Großprüfening steht immer noch leer. Es ist sehr… Weiterlesen
Juli 2021: Laut dem Artikel in der MZ vom 08.02.2021 „Luxuswohnungen: Die Mieter bleiben aus“ und der Donaupost vom 07.03.2021 „Hier stehen über hundert Mietwohnungen leer“ gibt es im Neubaugebiet „Das Dörnberg“ einen enormen Leerstand. Grund: Unbezahlbare Mieten. Juli 2022:… Weiterlesen
Kommunalpolitisch engagierte Gruppen erleben im Umgang mit Behörden oft nur zwei Aggregatzustände: Vollkommene Unfähigkeit oder vollkommene Arroganz. Meist bedingt letzterer ersteren. Da sich gottgleiche Behördenmenschen offensichtlich über den Dingen wähnen, geben sie sich kaum Mühe im Faktischen. Aber dass das… Weiterlesen
Juni 2022: Das Wohngebäude steht schon mehrere Jahre leer. Der Innenhof wird noch genutzt. Juni 2024: Das Haus steht immer noch leer. Fassade weißt große Risse auf.
Juni 2022: Im 3. Stock steht schon seit längerem eine Wohnung leer. Die Eigentümerin will nicht verkaufen oder vermieten. Juni 2024: Wohnung steht offenbar immer noch leer. Kein Name auf Klingelschild.
Juni 2022: Dieses Grundstück liegt schon längere Zeit brach. Juni 2024: Grundstück liegt immer noch brach. Hangmauer teilweise verfallen. Großes Werbebanner wirbt für Wohnbauprojekt „Riverside Residence“
Juni 2022: Die linke Doppelhaushälfte, mit großem Garten, steht laut Nachbarn schon länger als 6 Monate leer. Juni 2024: Die linke Haushälfte steht immer noch leer. Der Garten ist inzwischen sehr verwahrlost, die Einfahrt völlig zugewuchert.
Juni 2022: Hinter der gigantischen Mauer, befindet sich ein riesiges Grundstück, auf dem sich eine Villa versteckt. Laut Nachbarn steht diese schon seit 2 Jahren leer. Juni 2024: Villa steht offenbar immer noch leer. Klingelschilder ohne Namen.
Juni 2022: Dieses Haus steht schon seit Jahren leer und wartet auf seinen Abriss. Dort soll die Brücke verbreitert werden. Juni 2024: Das Haus (nur linke Haushälfte, rechter Anbau mit Hausnummer 1a ist bewohnt) steht immer noch leer. Keinerlei Brückenerweiterung… Weiterlesen
März 2017: Nach der Verwilderung des wunderschönen, großen Gartens und der zugewachsenen Eingangstür nach zu schließen, dürfte dieses Haus schon seit mindestens 3 bis 4 Jahren leer stehen. Juni 2022: Das kleine Häuschen wurde abgerissen. In Zukunft soll der ehemalige… Weiterlesen
Juni 2022: Laut Nachbarn, ist seit längerem nur das 2. OG dieses Mehrparteienhauses bewohnt. Juni 2024: Immer noch ist nur das zweite Geschoss bewohnt.
Mai 2018: Hier steht laut Hinweisgeber im Erdgeschoss mittig schon seit über 10 Jahren eine Wohnung mit 1,5 Zimmern leer. Juni 2024: Die Wohnung steht immer noch leer. Auf Balkon liegt Laub. Durch die Fenster, die sehr heruntergekommen sind, ist… Weiterlesen
August 2018: Der Laden steht mindestens Anfang 2018 leer. Juni 2024: Der Laden, direkt neben dem Haus der bayerischen Geschichte, steht immer noch leer.
Juni 2022: Das Haus stand schon längere Zeit leer. Es wird gerade renoviert. Juni 2024: Haus steht offenbar immer noch leer. Garten wirkt gepflegt aber kein Namensschild an Klingel. keine Lebenszeichen erkennbar.
Juni 2022: Der ehemalige Ballonladen steht seit mindestens einem Jahr leer. Juni 2024: Der Laden steht immer noch leer. Daneben hatte sich vorübergehend „Stadtbahn Regensburg“ einquartiert. Nach dem gescheiterten Bürgerentscheid dürfte auch diese Gewerbefläche ein Leerstand sein.
Juni 2022: Das Haus mit Garten hinter einem Rolltor hat keine (aktuellen) Klingelschilder mehr und die Post ist zu einem unförmigen Papierbrei in den verbogenen, teils verklebten Briefkästen geworden. Das Nachbarhaus (Bauergässel 1) steht auch schon länger leer. Januar 2023:… Weiterlesen
Juni 2022: Laut Anwohnenden stehe das Haus, mit Garten, schon mehr als zehn Jahre leer. Juni 2024: Haus steht immer noch leer. Haus wirkt zunehmend verwahrlost.
Juni 2022: Das Gebäude mit Ladeneinheiten im Erdgeschoss ist leer. Laut Hinweisgebenden soll es bald renoviert werden. Mai 2024: Das Haus steht nach wir vor leer. Der Zustand ist sehr schlecht.
Juni 2022: Das kleine Haus steht schon seit längerer Zeit leer. Januar 2023: Alles unverändert. März 2023: Der Leerstand wird online zum Verkauf angeboten. Mai 2024: Das Haus steht immer noch leer.
Januar 2022: Dieses Mehrfamilienhaus mit großem Garten steht seit mindestens 2015 leer. Es wurde mit Renovierungsarbeiten begonnen, die aber nach kurzem schon wieder abgebrochen wurden. Juni 2022: Mittlerweile ist das Haus verkauft worden. August 2024: Das Haus steht nach wie… Weiterlesen
Heute blockierten Akivist*innen der Gruppe Letzte Generation die Frankenstraße. Recht auf Stadt dokumentiert deren Pressemitteilung. Bürger:innen fordern Lebenserklärung in elegantem Schwarz Regensburg, 07.06.2022 – Die Bürger:innenbewegung Letzte Generation blockiert heute Morgen friedlich die Frankenstraße in Regensburg. Dabei trugen die Menschen… Weiterlesen
Die Farce um die Regensburger Zweckentfremdungssatzung, welche die illegale Vernichtung von Wohnraum nicht verhindert, sondern nachträglich legalisiert, geht weiter. Auch Regierungsvizepräsident Florian Luderschmid sieht darin offenbar kein Problem. Recht auf Stadt legt nun auch gegen diesen Dienst- bzw. Fachaufsichtsbeschwerde ein…. Weiterlesen
Dass die Vertreter*innen im Stadtrat ihrer Verantwortung nicht nachkommen, ist Recht auf Stadt nur allzubekannt. Aktivist*innen für Klimagerechtigkeit platzte nun der Kragen. Sie stürmten eine Stadtratssitzung und präsentierten den ignoranten Volksvertreter*innen ihre Forderungen. Wir dokumentieren die Pressemitteilung der Aktivist*innen. Störung… Weiterlesen
Vom 8. April bis 7. Mai 2022 errichten Regensburger Klimagerechtigkeitsaktivist*innen am Donaumarkt ein Klimacamp. Wir dokumentieren deren Forderungen, denen Recht auf Stadt sich grundsätzlich anschließt. Forderungen an die Stadt Regensburg In Anbetracht des letzten IPCC Berichtes der UN sollte bereits… Weiterlesen
Viele Menschen, viele gute Gespräche und Begegnungen. Und sogar das Wetter spielte mit. Das Team der Arbeitsgruppe Bürger*innenasyl (BüSyl) zieht ein positives Resümee über ihre erste Solidaritäts-Vernissage für ein Solizimmer. Afrika als Kuchen Eröffnet wurde die Solidaritäts-Vernissage von der ausstellenden… Weiterlesen
Hallo liebe Menschen! Ich bin der Kurt von Recht auf Stadt. Ich halte eine kleine Rede mit dem Titel: Weniger ist mehr! Auf einem endlichen Planeten ist kein unendliches Wachstum möglich. Diese wirklich einfache Einsicht wird von Politik und kapitalistischer… Weiterlesen
Mitte Januar 2022 startete das Bündnis Solidarische Stadt Regensburg die Petition „Obdachlose in leere Hotels! Wohnen zuerst!“. Darin wurde die Beschlagnahme aktuell leerstehender Hotels sowie die Einführung des Konzepts „Housing First / Wohnen zuerst“ gefordert, das Obdachlosen Wohnraum ohne jede… Weiterlesen
Unter dem Motto „Die Würde des Menschen ist antastbar – Flucht und Solidarität“ veranstaltet die Arbeitsgruppe für ein Bürger*innenasyl (BüSyl) mit freundlicher Unterstützung von Kulturviertel Regensburg e.V. am 08. Mai 2022 von 14 bis 18 Uhr auf dem Gelände der… Weiterlesen
Das Spielchen, wer nun eigentlich zuständig ist für die Ahndung bzw. Nichtahndung illegaler Zweckentfremdungen in Regensburg, geht in die nächste Runde (hier und hier unsere Schreiben aus früheren Runden). Weiterhin behauptet die Stadtverwaltung, nunmehr in Persona des Leiters der Personalabteilung… Weiterlesen
„Bezahlbarer Wohnraum“ ist seit vielen Jahren Forderung und Versprechen der kommunalen Politik. Auch die Verwaltung scheint diesem hehren Ziel zu folgen, verkündet sie doch unentwegt Erfolgsmeldungen. So steige der Bestand an „Sozialwohnungen“ nach Jahren des Niedergangs. Aber wie so oft… Weiterlesen
Vom 26. auf dem 27. März 2022 veranstaltete das Bündnis Solidarische Stadt Regensburg im Rahmen des europaweiten Aktionstages „Housing Action Day 2022“ eine „Nacht der Solidarität“ gegen Obdachlosigkeit. Ca. 25 Betroffene erschienen. Nach einem gemeinsamen Abendessen erzählten sie ihre Geschichten,… Weiterlesen
Obdachlose in leere Hotels! Das Bündnis Solidarische Stadt Regensburg lädt im Rahmen des bundesweiten Aktionstages gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn, dem sogenannten Housing Action Day 2022, vom 26. auf den 27. März in dem Wäldchen neben der Kirche auf dem Keplerareal… Weiterlesen
Alle drücken sich. Während die Regierung der Oberpfalz behauptet, illegale Zweckentfremdungen in Regensburg gingen sie nichts an, da es sich dabei um den „eigenen Wirkungskreis“ der Stadt handele, verkündet Herr Frohschammer vom städtischen Bauordnungsamt fröhlich, Anfragen zu illegalen Zweckentfremdungen gingen… Weiterlesen
Wie bereits Fridays For Future und Initiativen gegen Rechts hatte auch das Bündnis Solidarische Stadt Regensburg erhebliche behördliche Probleme im Vorfeld und während der letzten Kundgebung gegen Leerstand in Regensburg. Wir dokumentieren die Dienstaufsichtsbeschwerde des Bündnisses. An Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer Altes… Weiterlesen