Wohnungen leer stehen zu lassen, obwohl andere verzweifelt Obdach suchen, ist kein Kavaliersdelikt. Im Grundgesetz Art. 14 heißt es: „Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.“ Doch Eigentümer*innen und Politik scheren sich oft wenig ums Allgemeinwohl.
Zwar hat der Regensburger Stadtrat Juni 2019 endlich eine lang geforderte Zweckentfremdungssatzung zur Bekämpfung von Leerständen verabschiedet. Aber der Satzungstext wurde von der Stadtverwaltung so trickreich formuliert, dass es fast unmöglich ist, auf dessen Grundlage gegen einen Leerstand vorzugehen. Eine Analyse findet ihr hier.
Darum wollen wir mit der öffentlichen Anprangerung von Leerstand diesbezüglich nachhelfen. Bitte unterstützt uns dabei! Meldet uns leer stehende Wohnungen, Läden oder Häuser in eurer Nachbarschaft! Wir werden uns umgehend darum kümmern und hier veröffentlichen. Dafür könnt ihr uns anrufen, eine Mail schreiben oder unten das Formular verwenden. Danke!
Mai 2017: Der Burgweintinger Reptilienzoo wurde am 30. März 2015 geschlossen. Nur gelegentlich schaut der verbliebene Eigentümer, der Biologe und Hobbyfilmer Markus Schmiedbauer, vorbei. Pressespiegel: 12.01.2015 „Mit dem Chef stirbt sein Reptilienzoo“ (Mittelbayerische Zeitung) 11.12.2014 „Der Reptilienzoo steht auf der… Weiterlesen
April 2017: Hierbei handelt es sich um verschiedene, alte Bahnhofsgebäude, die sich in einem sehr heruntergekommenen Zustand befinden. Der Leerstand dürfte mindestens 5 Jahre betragen. Vermutlich handelt es sich aufgrund der Höhe beim linken Gebäude um eine ehemalige LKW-Halle. Das… Weiterlesen
April 2017: Das ehemalige Selbst-Abholer-Lager der ebenfalls leer stehenden Wohn-Welt Wagner. Es besteht aus einem mehrstöckigen Bürohaus und einer Halle. Beides steht seit mindestens einem Jahrzehnt leer. Mai 2024: Das Lager steht immer noch leer.
April 2017: Das Haus erlangte traurige Berühmtheit, weil die in Regensburg berüchtigte Unternehmerfamilie Adler dort Saisonarbeiter aus Bulgarien und Rumänien unter menschenunwürdigsten Bedingungen einquartiert hatte. Als Stromquelle mussten sie Autobatterien benutzen, eine Heizung gab es erst, nachdem sich die Stadt… Weiterlesen
März 2017: Das kleine verlassene Haus mit schönem Garten steht seit ca. 40 Jahren leer und ist daher auch dementsprechend verfallen. Die Erben sind zerstritten. Oktober 2022: Alles unverändert. Der Leerstand verfällt weiter. Juli 2024: Immer noch Leerstand. Inzwischen ist… Weiterlesen
März 2017: Das Haus hat leider einen Wasserschaden. Es ist im Besitz eines HNO-Arztes, der sich nicht darum kümmert. Zum Haus gehört ein großen Garten. Es steht seit ca. 6 Jahren leer. Oktober 2022: Das Haus steht nach wie vor… Weiterlesen
März 2017: Das Gloria hat eine lange Odyssee hinter sich. In den 50er-Jahren gebaut, war es jahrzehntelang ein Kino. Nach der Sanierung 2000 wechselten sich mehrere Betreiber ab – es entstand ein Veranstaltungshaus mit Konzerten und Discos. Als die Betreiber… Weiterlesen
März 2017: Das Wohnhaus Lindnergasse 3 steht wohl noch nicht so lange leer wie das berüchtigte „Adlerhaus“ (Lindnergasse 1), aber nach dem Zustand des Hauses zu urteilen dürfte es wohl schon seit mindestens 5 Jahren ungenutzt vor sich hingammeln. Januar… Weiterlesen
Februar 2017: Dieses als Baudenkmal eingestufte Haus in der Regensburger Altstadt steht seit mindestens 3 Jahren leer. Januar 2023: Das denkmalgeschützte Gebäude steht weiterhin leer. Im Frühjahr 2022 wurde das Objekt über „Von Poll Immobilien“ verkauft. Es ist stark renovierungsbedürftig…. Weiterlesen
Februar 2017: Dieses kleine Wohnhaus mit geräumigem Anbau und großer Grünfläche steht seit mindestens 4 Jahren leer. Oktober 2022: Das Haus steht nach wie vor leer. Juli 2024: Steht nach wie vor leer. Mittlerweile komplett verwildert und verfallen.
Februar 2017: Wohnhaus in Steinweg, steht seit etwa 6 bis 7 Jahren leer. Juni 2024: Das Haus steht immer noch leer. Alle Fenster sind zu, teilweise Rolladen unten. Im Fenster rechts unten ist Sperrmüll ans Fensterbrett gelehnt. Klingel ohne Namen…. Weiterlesen
Februar 2017: Ehemaliges Gasthaus, steht seit über 20 Jahren leer. Juni 2024: Steht immer noch leer. Der ehemalige Biergarten dient als Autoabstellplatz. Alle paar Tage steht ein Grillhendlstand am Hoftor.
Februar 2017: Dieses „Turm“-Gebäude steht seit mindestens 2 Jahren leer. Es ist in durchaus bewohnbarem Zustand, aber etwas renovierungsbedürftig. Juni 2024: Das Haus steht immer noch leer. Im EG-Fenster sind aufgestapelte Paletten zu sehen. Immer noch ist der gleiche Rollladen… Weiterlesen
Januar 2017: Über 500 Zimmer stehen fast komplett leer. Nur wenige Räume werden von der Familie Thurn und Taxis gelegentlich bewohnt. Das Anwesen liegt inmitten eines riesigen, alten Gartens mit eigenem Teich. All das in einer von Wohnungsnot gebeutelten Stadt…. Weiterlesen
Januar 2017: Bei dem städtischen Wohnungsbauunternehmen Stadtbau GmbH stehen laut Mieterbund rund 300 Wohnungen leer. Hauptgrund für den Leerstand ist das Vorgehen der stadteigenen Firma bei Sanierungen. Zuerst wird ein komplettes Haus vollständig entmietet. Gewachsene Nachbarschaftsgemeinschaften werden rücksichtslos auseinandergerissen. Wohnungen… Weiterlesen
Januar 2017: Schloss Pürkelgut wurde in seiner heutigen Form 1728 unter Leitung von Johann Michael Prunner für den wohlhabenden Regensburger Kaufmann Johann Jakob Pürkel errichtet. 1844 kaufte Maximilian Carl von Thurn und Taxis das Gut, der es als Jagdschloss nutzte…. Weiterlesen
Dezember 2016: Das Haus steht direkt an der Donau, mitten an der Regensburger Tourismusmeile. Eigentümer ist die Unternehmerfamilie Adler, welche die Immobilie bis 1993 nutzte. Im Erdgeschoss befand sich ein Cafe, in der ersten Etage eine Wohnung. Der Eigentümer wollte… Weiterlesen
Dezember 2016: Die ehemalige Gaststätte steht seit rund 30 Jahren leer. Anfang der 90er Jahre wurde es von Thurn und Taxis verkauft und seitdem mindestens einmal versteigert. Immer wieder werden Pläne aufgetischt, dort ein weiteres, überflüssiges Hotel zu errichten. Aber… Weiterlesen
Dezember 2016: Das Haus steht, der Bausubstanz nach zu schließen, seit mehreren Jahren leer. Laut Auskunft der Nachbarschaft soll sich das gesamte Areal im Besitz des Regensburger Unternehmens Zweirad Stadler befinden. Anfragen von unserer Seite wurden von Zweirad Stadler bislang… Weiterlesen
War ein schönes, erstes Treffen! Viele unterschiedliche Leute mit herrlichen Ideen. Alle waren wir uns einig: Höchste Zeit, dass sich Widerstand regt auf dem durchgeknallten Regensburger Wohnungsmarkt! Ideen und Stellungnahmen: Altstadt bunter Öffentlicher Platz in Stadt für Künstler wie… Weiterlesen