Aktuell

Kundgebung BfG und ueTheater zum Tag der Menschenrecht:
„ … seit ich den Urquell des Lebens erkannt und den Weg des Menschenrechts gehe“

Verhüllter Don Juan und Elly Maldaque auf einem Rollup in Lebensgröße

Widerlicher Opportunismus und scheinheiliges Unterstützertum Hallo, ich bin der Kurt vom Bund für Geistesfreiheit und von dem freien Theaterensemble ueTheater. Ich weiß noch gut, wie mir der Name Elly Maldaque zum ersten Mal begegnete. Ich arbeitete damals im Studentenwerk Niederbayern…
Weiterlesen

Kundgebung für eine Statue für Menschenrecht und Liebe:
Elly Maldaque statt Kopf-ab-Don-Juan!

Collage einer Statue von Elly Maldaque neben dem Standbild von Don Juan mit abgeschlagenem Türkenkopf

Am 10. Dezember ist der Tag der Menschenrechte. Dieses Jahr will der Bund für Geistesfreiheit einmal mehr gegen das unsägliche Schandmal „Kopf-ab-Don-Juan“ im Herzen der Altstadt protestieren. Damit startet die Kampagne für die Aufstellung einer Statue der Lehrerin Elly Maldaque….
Weiterlesen

Dokumentation städtischer Rechtsbrüche Nr. 5:
FeWo Blumenstr. 6, Nibelungenstr. 21, 21a

Ferienwohnung Nibelungenstr. 21, 21a

Diesmal gibt es wahrscheinlich sogar doppelten bis dreifachen Rechtsbruch zu vermelden: Nicht nur wurde offenbar wieder eine illegale Ferienwohnungen durch die 2019 verabschiedete sogenannte „Zweckentfremdungssatzung“ nachträglich „legalisiert“, es wurde trotz Satzung auch ein Neubau als Ferienwohnung genehmigt und dies mitten…
Weiterlesen

Rede von Recht auf Stadt auf 2ter Kundgebung "Protestieren statt frieren!":
Menschenrecht auf Wohnen und Solidarische Ökonomie

Gesangseinlage des Lied des Wohnen zur Rede von Recht auf Stadt mit dem Titel Wohnen ist ein Menschenrecht

Wohnen ist ein Menschenrecht Hallo! Wir sind von der Initiative Recht auf Stadt Regensburg. Vor 14 Tagen, auf der Auftaktkundgebung unseres Bündnisses für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Solidarität, hielten wir eine Rede gegen die „unternehmerische Stadt Regensburg“. Wir wollen keine…
Weiterlesen

3. Leerstandsaktionstag:
Dienst- und Fachaufsichtsbeschwerde über den Leiter des Personalamts Dr. Christian Herr

Plakat zur Kundgebung Leben statt Leerstand zum thema Obdachlosigkeit

Aus dem Anschreiben an Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer: „Leider müssen wir uns über einen Ihrer Mitarbeitenden beschweren. Uns fällt auf, dass wir oft Grund haben, an Ihrer Verwaltung Kritik zu üben. Zuletzt an Bgm Freudenstein und Sozialamtstleiterin Ebenhöch. Gegen Ebenhöch mussten wir…
Weiterlesen

Kundgebung "9-Euro-Ticket muss bleiben!":
Ein gelungenes Experiment! Mobilität ist kein Luxus! Geld ist genug da!

Nahaufnahme von Carolin Schiml, die eine Rede zum Erhalt des 9-Euro-Tickets vor dem Regensburger Bahnhof hält

Text und Videomitschnitt der Rede der Künstlerin Carolin Schiml bei der von ihr organisierten Kundgebung „9-Euro-Ticket muss bleiben!“ vor dem Regensburger Hauptbahnhof am 26.08.2022. Ein gelungenes Experiment! Das 9-Euro-Ticket war in mehrerlei Hinsicht ein Experiment, auch in gesellschaftlicher Hinsicht. In…
Weiterlesen

Petition „Obdachlose in leere Hotels! Wohnen zuerst!“:
Dienst- und Fachaufsichtsbeschwerde über Bgm Freudenstein und Sozialamtsleiterin Ebenhöch

Bild des leerstehenden Hotels Star Inn in Regensburg als Illustration der Petition Obdachlose in leere Hotels! Wohnen zuerst!

Um das Soziale ist es in Regensburg schlecht bestellt. Über die Verwaltung und dem Stadtrat ist das schon seit längerem bekannt. Doch das Bündnis Solidarische Stadt Regensburg musste die Erfahrung machen, dass auch Organisationen wie die „Sozialen Initiativen“ kräftig daran…
Weiterlesen

Neue Vorwürfe gegen privates Seniorenwohnzentrum Candis:
„Hier in Deutschland habe ich sowas noch nicht gesehen“

Straßenseite des Pflegeheims Candis

Vor rund 14 Tagen veröffentlichte Recht auf Stadt einen Widerruf, indem die Initiative offiziell und hoch und heilig erklärte, in der Gegenwart der zwei Stunden ihrer Flugblattverteilung am 29.04.2017 keine Missstände für das private Seniorenwohnzentrum Candis belegen zu können. Während…
Weiterlesen

Zweckentfremdungssatzung:
Offener Brief an Regierungspräsident Walter Jonas

Porträt Regierungspräsident Walter Jonas

Der Präsident der Regierung der Oberpfalz Walter Jonas antwortete, wie üblich in dieser Einrichtung, nichts auf unsere Anzeige der Regensburger Zweckentfremdungssatzung sowie Dienst- und Fachaufsichtsbeschwerden gegen Mitarbeitende, welche die Rechtsaufsicht verweigern. Trotzdem ist seine Antwort aufschlussreich. Recht auf Stadt dokumentiert…
Weiterlesen

Dokumentation städtischer Rechtsbrüche Nr. 4:
FeWo Hofgartenweg 1a, Altmühlstr. 12, Altmühlstr. 14 (2x), Landshuter Str. 48d

Ferienwohnungen Altmühlstr. 12 und 14

Zwar gibt es in Regensburg seit Juli 2019 eine sogenannte „Zweckentfremdungssatzung“, mit der die Umwandlung von Wohnraum in Ferienwohnungen, d.h. Gewerbe, verhindert werden kann. Die Regensburger Verwaltung missbraucht diese aber, um nachträglich illegale Zweckentfremdungen zu legalisieren. Nicht einmal Bußgeld wird…
Weiterlesen

Widerruf Seniorenwohnzentrum Candis:
Wir geben zu: Für die zwei Stunden der Flugblattverteilung können wir Missstände im Candis nicht belegen!

Candis

2015 schloss der inzwischen wegen Bestechlichkeit rechtskräftig verurteilte, ehemalige Oberbürgermeister Wolbergs zusammen mit seiner Stellvertreterin und jetzigen OB Maltz-Schwarzfischer das kommunale Pflegeheim St. Michael, meist „Michlstift“ genannt. Und dies, obwohl der SPD-Kandidat im Wahlkampf hoch und heilig versprochen hatte, die…
Weiterlesen

3. Leerstandsaktionstag:
Polizei – Dümmer als die Polizei erlaubt?

2022 01 30 Drei Polizeifahrzeuge

Kommunalpolitisch engagierte Gruppen erleben im Umgang mit Behörden oft nur zwei Aggregatzustände: Vollkommene Unfähigkeit oder vollkommene Arroganz. Meist bedingt letzterer ersteren. Da sich gottgleiche Behördenmenschen offensichtlich über den Dingen wähnen, geben sie sich kaum Mühe im Faktischen. Aber dass das…
Weiterlesen

Letzte Generation blockiert Straße in Regensburg:
„Es ist schon mindestens 5 nach 12“

Letzte Generation 2

Heute blockierten Akivist*innen der Gruppe Letzte Generation die Frankenstraße. Recht auf Stadt dokumentiert deren Pressemitteilung. Bürger:innen fordern Lebenserklärung in elegantem Schwarz Regensburg, 07.06.2022 – Die Bürger:innenbewegung Letzte Generation blockiert heute Morgen friedlich die Frankenstraße in Regensburg. Dabei trugen die Menschen…
Weiterlesen

Zweckentfremdungssatzung:
Beschwerde gegen Regierungsvizepräsident Florian Luderschmid

Luderschmid

Die Farce um die Regensburger Zweckentfremdungssatzung, welche die illegale Vernichtung von Wohnraum nicht verhindert, sondern nachträglich legalisiert, geht weiter. Auch Regierungsvizepräsident Florian Luderschmid sieht darin offenbar kein Problem. Recht auf Stadt legt nun auch gegen diesen Dienst- bzw. Fachaufsichtsbeschwerde ein….
Weiterlesen

Klimaprotest im Regensburger Stadtrat:
„Act Now! Climate Justice“

Stadtrat Klima1

Dass die Vertreter*innen im Stadtrat ihrer Verantwortung nicht nachkommen, ist Recht auf Stadt nur allzubekannt. Aktivist*innen für Klimagerechtigkeit platzte nun der Kragen. Sie stürmten eine Stadtratssitzung und präsentierten den ignoranten Volksvertreter*innen ihre Forderungen. Wir dokumentieren die Pressemitteilung der Aktivist*innen. Störung…
Weiterlesen

Petition „Obdachlose in leere Hotels! Wohnen zuerst!“:
„Unser Vorschlag als Verwaltung ist daher, dass die Petition abgelehnt wird“

Bild des leerstehenden Hotels Star Inn in Regensburg als Illustration der Petition Obdachlose in leere Hotels! Wohnen zuerst!

Mitte Januar 2022 startete das Bündnis Solidarische Stadt Regensburg die Petition „Obdachlose in leere Hotels! Wohnen zuerst!“. Darin wurde die Beschlagnahme aktuell leerstehender Hotels sowie die Einführung des Konzepts „Housing First / Wohnen zuerst“ gefordert, das Obdachlosen Wohnraum ohne jede…
Weiterlesen

Rede "Nacht der Solidarität":
„Obdachlose in Regensburg haben keine Perspektive auf eine hoffnungsvolle Zukunft“

2022 03 26 Rede Nacht der Solidaritaet

Vom 26. auf dem 27. März 2022 veranstaltete das Bündnis Solidarische Stadt Regensburg im Rahmen des europaweiten Aktionstages „Housing Action Day 2022“ eine „Nacht der Solidarität“ gegen Obdachlosigkeit. Ca. 25 Betroffene erschienen. Nach einem gemeinsamen Abendessen erzählten sie ihre Geschichten,…
Weiterlesen

3. Leerstandsaktionstag:
Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Ordnungsamt und Polizei

Plakat zur Kundgebung Leben statt Leerstand zum thema Obdachlosigkeit

Wie bereits Fridays For Future und Initiativen gegen Rechts hatte auch das Bündnis Solidarische Stadt Regensburg erhebliche behördliche Probleme im Vorfeld und während der letzten Kundgebung gegen Leerstand in Regensburg. Wir dokumentieren die Dienstaufsichtsbeschwerde des Bündnisses. An Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer Altes…
Weiterlesen

Dokumentation städtischer Rechtsbrüche Nr. 3:
FeWo Beethovenstr. 12, Furtmayrstr. 8, Frankenstr. 8, Benzstr. 1a

Hanika Screenshot e1645598705207

Zwar gibt es in Regensburg seit Juli 2019 eine sogenannte „Zweckentfremdungssatzung“, mit der die Umwandlung von Wohnraum in Ferienwohnungen, d.h. Gewerbe, verhindert werden kann. Die Regensburger Verwaltung missbraucht diese aber, um nachträglich illegale Zweckentfremdungen zu legalisieren. Nicht einmal Bußgeld wird…
Weiterlesen

Rede von Migrantifa zum Gedenktag der rassistischen Morde in Hanau:
„Die Ermordeten könnten noch am Leben sein, wäre migrantisches Leben für den Staat schützenswert“

HanauMIG1

Wir dokumentieren die Rede von Migrantifa auf der Gedenkveranstaltung zum zweiten Jahrestages der rassistischen Morde von Hanau. Neupfarrplatz Regensburg 19.02.2022 Ich stehe heute hier, für Ferhat, Said Nesar, Hamza, Vili Viorel, Mercedes, Kaloyan, Fatih, Sedat und Gökhan. Ich stehe heute…
Weiterlesen

Stellungnahme der RH OG Regensburg zu den Vorfällen am Montag, 31.01.2022:
„Bleibt ruhig!“

Rote Hilfe

Wir dokumentieren die Stellungnahme der Ortsgruppe der Roten Hilfe zu den Vorgängen rund um eine unangemeldete Kundgebung von Coronaleugnenden und Querdenker*innen. Stellungnahme Rote Hilfe Am Montag, den 31. Januar, wurde eine unangemeldete Querdenken-Kundgebung zum ersten Mal von der Polizei aufgelöst….
Weiterlesen

Rede von Fridays For Future Regensburg am 3. Leerstandsaktionstag:
„Leerstand, Abriss und Neubau ist ökologisch die schlechteste Option!“

Rede LeKu3 FFF

Fridays For Future Regensburg weißt in ihrer Rede darauf hin, dass in Regensburg in der Lilienthalstraße ein Biotop für Neubauten vernichtet werden soll, obwohl es genügend Leerstände in Regensburg gibt. Außerdem sei es extrem unökologisch, Häuser leer stehen zu lassen,…
Weiterlesen

Petition "Obdachlose in leere Hotels! Wohnen zuerst!":
Über 500 Unterschriften in zwei Wochen

Bild des leerstehenden Hotels Star Inn in Regensburg als Illustration der Petition Obdachlose in leere Hotels! Wohnen zuerst!

Am Mittwoch, den 09.02.2022, reichte das Bündnis Solidarische Stadt Regensburg die Petition „Obdachlose in leere Hotels! Wohnen zuerst!“ bei Stadtverwaltung und Stadtrat ein. Stadt Regensburg z.H. – Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer – Bürgermeisterin Dr. Freudenstein – Bürgermeister Artinger – Stadträt*innen Rathausplatz 1…
Weiterlesen

Lebensmittelverschwendung:
Selbstanzeige nach Lebensmitteldiebstahl

Lebensmittel2

Pressemitteilung von Klimagerechtigkeitsaktivist*innen: Drei Regensburger Klimagerechtigkeitsaktivist*innen, Sophia Weigert, Simon Lachner und Adrian Algasinger, haben heute weggeworfene Lebensmittel, die sie davor aus der Mülltonne eines Supermarkts gestohlen hatten, auf dem Neupfarrplatz verschenkt. Sie haben sich anschließend bei der Polizei selbst angezeigt….
Weiterlesen

Doppelstandards bei "Corona-Demos":
Warum es sich nicht mehr lohnt, mit der Polizei (und dem Ordnungsamt) zu kooperieren

Demo Kreisel FFF

Pressemitteilung von Fridays For Future Regensburg: Keine Mindestabstände, Masken oder Anmeldungen: Seit Wochen ziehen in Regensburg „Corona-Spaziergänge“ durch die Altstadt und nehmen sich weitgehende Freiheiten heraus – toleriert von der Polizei. Völlig anders bei Demos zu Seenotrettung, Klimaschutz oder gegen…
Weiterlesen

Leerstand in Regensburg:
Dritter Leerstandsaktionstag: Thema Obdachlosigkeit

Plakat zur Kundgebung Leben statt Leerstand zum thema Obdachlosigkeit

Kundgebung Am dritten Leerstandsaktionstag kommenden Sonntag, 30.01.22, 16  – 19 Uhr in der Keplerstraße beim Fischmarkt, widmen wir uns der immens steigenden Wohnungslosigkeit in Regensburg. Während einerseits trotz Corona ungehemmt zwangsgeräumt wird, stehen andererseits immer mehr Wohnungen, Häuser und Hotels…
Weiterlesen

Bauordnungsamt Regensburg:
Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Armin Frohschammer

Ferienwohnungen Wimdu

Bereits 2017 reichte Recht auf Stadt Fachaufsichtsbeschwerde gegen die Leiter des Bauordnungsamtes Armin Frohschammer sowie des Amtes für Stadtentwicklung Anton Sedlmeier ein. Damals war der Hauptvorwurf die mangelnde, irreführende und zum Teil falsche Unterrichtung des Stadtrats während einer Ausschusssitzung. Beide…
Weiterlesen

Petition an Stadtrat und Stadtverwaltung Regensburg:
Obdachlose in leere Hotels! Wohnen zuerst!

Bild des leerstehenden Hotels Star Inn in Regensburg als Illustration der Petition Obdachlose in leere Hotels! Wohnen zuerst!

Das Bündnis Solidarische Stadt Regensburg (SSR) startete gestern diese Petition. Bitte unterstützt das Anliegen, teilt den Aufruf und unterschreibt online. Link: https://chng.it/m2Kct2YSh9. Die Petition soll in der ersten Februarwoche überreicht werden. An die Stadträt*innen, Oberbürgermeisterin und Bürgermeister*innen der Stadt Regensburg…
Weiterlesen

Dokumentation städtischer Rechtsbrüche Nr. 2:
FeWo Im Langen Gwend 10, Kreuzgasse 15, Am Flachsfeld 2

Gwend10

Zwar gibt es in Regensburg seit Juli 2019 eine sogenannte „Zweckentfremdungssatzung“, mit der die Umwandlung von Wohnraum in Ferienwohnungen, d.h. Gewerbe, verhindert werden kann. Die Regensburger Verwaltung missbraucht diese aber, um nachträglich illegale Zweckentfremdungen zu legalisieren. Nicht einmal Bußgeld wird…
Weiterlesen

Zweckentfremdungssatzung – Beschwerde über Aufsichtsbeamten und Anzeige gegen Stadtverwaltung:
Zwangsräumung für Mieter – Rechtsfreiheit für Entmieter

Raeumung1

Wegen des offensichtlich rechtswidrigen Unterlaufens des bayerischen Zweckentfremdungsgesetzes (ZwEWG) durch die Regensburger Verwaltung wandte sich Recht auf Stadt Oktober letzten Jahres an die Regierung der Oberpfalz. Der zuständige Beamte sieht aber kein Problem darin, dass eine vom Stadtrat verabschiedete Satzung…
Weiterlesen