Wohnungen leer stehen zu lassen, obwohl andere verzweifelt Obdach suchen, ist kein Kavaliersdelikt. Im Grundgesetz Art. 14 heißt es: „Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.“ Doch Eigentümer*innen und Politik scheren sich oft wenig ums Allgemeinwohl.
Zwar hat der Regensburger Stadtrat Juni 2019 endlich eine lang geforderte Zweckentfremdungssatzung zur Bekämpfung von Leerständen verabschiedet. Aber der Satzungstext wurde von der Stadtverwaltung so trickreich formuliert, dass es fast unmöglich ist, auf dessen Grundlage gegen einen Leerstand vorzugehen. Eine Analyse findet ihr hier.
Darum wollen wir mit der öffentlichen Anprangerung von Leerstand diesbezüglich nachhelfen. Bitte unterstützt uns dabei! Meldet uns leer stehende Wohnungen, Läden oder Häuser in eurer Nachbarschaft! Wir werden uns umgehend darum kümmern und hier veröffentlichen. Dafür könnt ihr uns anrufen, eine Mail schreiben oder unten das Formular verwenden. Danke!
August 2025: Und wieder steht das ehemalige Geschäft des Obsthändlers Haritun Sarik leer. Diesmal seit Juli 2024, wie schon von 2019 bis 2022. Zwei Jahre lang war die Ladenfläche von der Stadtverwaltung als „Haus der Begegnung“ angemietet worden. Gruppen konnten… Weiterlesen
August 2025: Laut Hinweisgebenden stehen hier seit mindestens 2019 zwei von sechs Wohneinheiten leer. Eine Sanierung der Wohnungen wurde begonnen, aber nie fertiggestellt. Auch die Gewerbeeinheit im Erdgeschoss steht inzwischen leer.
August 2025: Die Wohnräume über dem Geschäft „Apparel“ stehen laut Hinweisgebende leer, zum Teil schon seit Jahrzehnten, also mindestens seit 2000. Eine Wohnung wurde bis 2024 bewohnt. Aber auch diese steht nun leer.
August 2025: Das Hochhaus steht seit 2011 leer. 2020 wurde es von der Stadtverwaltung Regensburg gekauft. Laut Stadtratsbeschluss von Januar 2025 sollen dort auf 3 der 7 Etagen obdachlose Menschen untergebracht werden. Passiert ist bislang noch nichts.
August 2025: Das Haus mit großer Einfahrt und Garten steht vermutlich seit mindestens 2023 leer. Jemensch kümmert sich anscheinend gelegentlich um den Garten. Briefkästen sind komplett abgeklebt.
August 2025: Dieses Gebäude ist bereits zum großen Teil verfallen und steht vermutlich schon seit 2000 leer. Alle Fenster sind zerstört und offen. Die Natur hat sich das Gelände zurückgeholt. Wenigstens das kann positiv vermerkt werden.
August 2025: Das Haus steht offensichtlich schon seit langem leer, mindestens seit 2015. Das Grundstück ist vollkommen zugewuchert, das Gebäude teilweise verfallen.
August 2025: Das ehemalige Hotel und Restaurant Avia steht seit Oktober 2024 leer. Die Schließung ist einerseits Folge der ungezügelten Hotelschwemme in Regensburg, andererseits Resultat der vom Stadtrat genehmigten Legalisierung illegaler Ferienwohnungen. Nun stehen weitere 77 Räume im Wohnraummangelgebiet Regensburg… Weiterlesen
Juli 2025: Der Wohnblock wurde für eine anstehende Sanierung bereits vor einigen Jahren komplett entmietet. Wohl auch um Bußgelder aufgrund der Zweckentfremdungssatzung der Stadtverwaltung Regensburg zu vermeiden, wurden zwischenzeitlich ukrainische Flüchtlinge dort einquartiert. Seit 2024 steht der Wohnblock wieder leer.
Juli 2025: Der Komplex eines ehemaligen Autohändlers samt Werkstatt steht seit Dezember 2024 leer. Es fand bei Schließung eine Auktion statt. Was mit dem Gelände geschieht, ist unbekannt.
Juli 2025: Das sogenannte „Forsthaus“ steht vermutlich seit mindestens 2015 leer. Zu dem Haupthaus gehören noch ein Backhaus nebst Stallung, sowie ein riesiger Garten und Naturteich. Laut Aushang sollen hier wieder mal für Ottilie Normalverbraucherin unerschwingliche Eigentumswohnungen entstehen. Als ob… Weiterlesen
Juli 2025: Der Wohnblock, bestehend aus 10 und 10a, steht seit ca. 2017 leer. Eigentümerin ist die Stadtbau Regensburg. Diese ist eine 100prozentige Tochter der Stadtverwaltung. D.h. letztendlich verantwortlich für den Leerstand sind die Bürger*innen Regensburgs als eigentliche Souveräne der… Weiterlesen
Juli 2025: Der Wohnblock, bestehend aus 2a und 2b, steht seit ca. 2017 leer. Eigentümerin ist die Stadtbau Regensburg. Diese ist eine 100prozentige Tochter der Stadtverwaltung. D.h. letztendlich verantwortlich für den Leerstand sind die Bürger*innen Regensburgs als eigentliche Souveräne der… Weiterlesen
Juni 2025: Das Haus mit Gewerbeeinheit steht schon seit den 90iger Jahren leer. Das Haus wurde laut Hinweisgeber*in letztes Jahr vererbt und der Abriss sei geplant.
Mai 2025: Das Haus steht seit 2021 leer. Begonnene Renovierungsarbeiten ruhen seit langem. Fenster sind von innen mit Folie verhängt, offene Spanplatten.
Mai 2025: Das Haus mit zwei Wohneinheiten (zwei Briefkästen) steht seit mindestens Herbst 2024 leer. Dazu gehört ein großes, dreieckiges Grundstück und eine Doppelgarage.
März 2025: Laut Leerstandsmeldung sind seit 2019 jeweils nur zwei Wohnungen bewohnt. Mehr als die doppelte Zahl von Wohnungen steht offensichtlich leer. Das Gebäude sollte renoviert werden, scheitert aber wohl an der Baugenehmigung.
März 2025: Die Geschäftsfläche, in der früher das Café Coming Home untergebracht war, steht seit 2020 leer. Das Pikante dabei: Die Räume wurden Ende 2020 von der Stadtverwaltung Regensburg angemietet – ohne es zu nutzen. Nicht nur der Leerstand ist… Weiterlesen
März 2025: Steht seit ca. 2018 leer: „2018 wurde für das Haus Schmellerstr. 14 ein Antrag auf Anbau eines Zwerchhauses gestellt. Seitdem ist das komplette Grundstück eine Bauruine in einer schönen Wohnumgebung.“