März 2017: Das Gloria hat eine lange Odyssee hinter sich. In den 50er-Jahren gebaut, war es jahrzehntelang ein Kino. Nach der Sanierung 2000 wechselten sich mehrere Betreiber ab – es entstand ein Veranstaltungshaus mit Konzerten und Discos. Als die Betreiber insolvent gingen, wurde es 2013 ein Sport-Kino. 2015 kaufte der Orphée-Wirt Neli Färber von der Namenlos GmbH das Gebäude und plante zusammen mit dem Kinobetreiber Achim Hofbauer einen Kulturpalast mit 3D-Kino und einer Bühne. Der Umbau war schon im Gange, als plötzlich der Baustopp verkündet werden musste. Fest eingeplante Fördergelder wurden nicht bewilligt, obwohl eine Standortanalyse die Wirtschaftlichkeit des Projekts bestätigte. 2016 kaufte Franz Wunderlich von der Händlmaier GmbH das denkmalgeschützte Gebäude, zusammen mit dem angrenzenden Wohnhaus. Abgesehen von einer Zwischennutzung durch einen Promifotografen als Studio und Galerie steht das Kino sowie das zugehörige Wohnhaus seitdem leer.
Die Diskothek im Gloria von 2003 bis 2013 war mit dem regelmäßigen nächtlichen Lärm von 23:00-4:30 für die Bewohner der Umgebung die Hölle mit heute noch bestehenden Traumatas durch den damaligen Lärm. Die Stadt Regensburg hatte damals wenig dagegen unternommen ohne Erfolg. Hoffentlich geht diese Geschichte nicht wieder von vorne los.
Gerade (2025-02) werden Sanierungsarbeiten vorgenommen. Ein Gerüst wurde aufgebaut und zahlreiche Handwerker arbeiten dort.