Der Hofberichterstatter der rechtslastigen Milliardärin Gloria von Thurn und Taxis nähert sich offenbar auch in anderer Beziehung der „Fake-Schleuder Nius“ (Volksverpetzer) des geschassten Bildzeitungsreporters Julian Reichelt an, bei der besagte Dame Dauergast ist. Wie dort interessieren Fakten offenbar kaum noch…. Weiterlesen
Am 24. Juni 2025 wurde in Regensburg von der Zivilgesellschaft gegen die offen diskriminierende Bezahlkarte demonstriert. Recht auf Stadt dokumentiert die Reden. Der Aufruf wurde unterstützt von: a.a.a. e.V – AG Migration & Vielfalt SPD Opf – AG Sozialdemokratischer Jurist:innen… Weiterlesen
Der Geschäftsführer der Regensburger Stadtbau Götz Keßler durfte der Obdachlosenzeitung „Donaustrudl“ ein Interview geben. Die Fragen waren derart brav und bar jeglichen Erkenntnisinteresses formuliert, dass einer der schlimmsten Regensburger Immohaie sich problemlos als Wohltäter stilisieren konnte. Damit zukünftig solcherart Katastropheninterviews… Weiterlesen
Juni 2025: Das Haus mit Gewerbeeinheit steht schon seit den 90iger Jahren leer. Das Haus wurde laut Hinweisgeber*in letztes Jahr vererbt und der Abriss sei geplant.
Mai 2025: Das Haus steht seit 2021 leer. Begonnene Renovierungsarbeiten ruhen seit langem. Fenster sind von innen mit Folie verhängt, offene Spanplatten.
Mai 2025: Das Haus mit zwei Wohneinheiten (zwei Briefkästen) steht seit mindestens Herbst 2024 leer. Dazu gehört ein großes, dreieckiges Grundstück und eine Doppelgarage.
Es kann alle treffen. Offenbar schon der Weiterverkauf eines verschenkten Kindertragegurts reicht aus, um eine Hausdurchsuchung zu rechtfertigen. Auch wenn dies sehr wahrscheinlich rechtswidrig ist. Aber was macht das schon. Die Opfer sind meist zu arm oder haben keine Zeit… Weiterlesen
Die maßgeblich von der Uni-Verwaltung finanzierte und abgesegnete Studi-Zeitung „Lautschrift“ fragte um ein Interview zur Leerstandsituation an. Wir beantworteten die Fragen schriftlich, woraus ein geglätteter und mit einigen Fehlern behafteter Text entstand. Nachdem Recht auf Stadt diese korrigierte, hieß es… Weiterlesen
März 2025: Laut Leerstandsmeldung sind seit 2019 jeweils nur zwei Wohnungen bewohnt. Mehr als die doppelte Zahl von Wohnungen steht offensichtlich leer. Das Gebäude sollte renoviert werden, scheitert aber wohl an der Baugenehmigung.
März 2025: Die Geschäftsfläche, in der früher das Café Coming Home untergebracht war, steht seit 2020 leer. Das Pikante dabei: Die Räume wurden Ende 2020 von der Stadtverwaltung Regensburg angemietet – ohne es zu nutzen. Nicht nur der Leerstand ist… Weiterlesen
März 2025: Steht seit ca. 2018 leer: „2018 wurde für das Haus Schmellerstr. 14 ein Antrag auf Anbau eines Zwerchhauses gestellt. Seitdem ist das komplette Grundstück eine Bauruine in einer schönen Wohnumgebung.“
Der Leerstandsmelder, den Recht auf Stadt 2017 initiierte, ist zu einer Institution geworden. Für Eigentümer*innen ist er ein Hassobjekt, für die Stadtverwaltung ein ungeliebter Zeigefinger: Macht endlich was! Und für Stadtaktivistis eine unverzichtbare Informationsplattform. Diesen Sommer wurden alle Leerstandsmeldungen überprüft…. Weiterlesen
Ursprünglich sollte die Kundgebung „Romantischer Weihnachtsprotest gegen Thurn und Taxis“ auf dem Emmeramsplatz in unmittelbarer Nähe zum sogenannten „Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“ stattfinden. Doch das Ordnungsamt untersagte dies mit dem Hinweis auf ein ominöses „Sicherheits- und Evakuierungskonzept“,… Weiterlesen
September 2024: Dieses große Haus steht vermutlich seit mindestens 2020 leer. Bei den Fenstern mittig fehlen die Scheiben. Es sind erhebliche erhebliche Schäden an den Wänden und Decken zu sehen. Garten und Eingangsbereich verwildern zusehends.
Bezüglich Leerstände tut sich wieder etwas in Regensburg. Ein Gruppe, die sich „Aktionsgruppe gegen Leerstand“ nennt, kennzeichnete mit Plakaten skandalösen Leerstand inmitten einer von Wohnungsnot gebeutelten Stadt. Per QR-Code verwies sie dabei auch auf den Leerstandsmelder von Recht auf Stadt…. Weiterlesen
Hinweis: Die skandalös falsche und verharmlosende Darstellung der rechten Galionsfigur (Die Zeit) Gloria von Thurn und Taxis seitens der Mittelbayerische Zeitung ist jenseits von seriös und demokratiebasiert. Die Mittelbayerische Zeitung ist zu einem nicht mehr ernstzunehmenden, rechten Blatt geworden. Wir… Weiterlesen
Wir dokumentieren im Folgenden unsere Rede anlässlich der Demo „Kein Platz für Thurn und Taxis!“. Übrigens: Auch die Lebensgefährtin des Inhabers Reinhard Söll von Odeon Concerte, des Veranstalters der alljährlichen Schlossfestspiele, Frau Svetlana Panfilow, war anwesend. Sie fotografierte und filmte… Weiterlesen
Wieder verschickte das Bündnis „Solidarische Stadt Regensburg“ einen Boykottaufruf an alle Künstler*innen, Sponsoren und sogenannte „Medienpartner“, die trotz der Rechtsaußen-Schirmherrin Gloria von Thurn und Taxis und der problematischen Örtlichkeit bei den gleichnamigen Schlossfestspielen auftreten möchten oder diese unterstützen. Das Schreiben,… Weiterlesen
Wer mit der Justiz zu tun hat, weiß: Im Grunde geht es nicht um Recht und Gesetz, sondern um Psychologie. Die Paragraphen sind lediglich Legobausteine, mit denen die Justiz Urteile nach dem Prinzip des geringsten Widerstands bastelt. Strafen gegen reiche… Weiterlesen
Das Rescue & Shelter Open Air 2024 war wieder eine schöner Erfolg. Tolle Bands, tolle „Kleinkünstler*innen“, tolle Ausstellungsbilder und tolle Stimmung. Aber als größten Erfolg verbuchen die Veranstalter Sea-Eye und Bürger*innenasyl (BüSyl) die spürbare, durchweg solidarische Haltung der Besuchenden gegenüber… Weiterlesen
Kann es sein, dass eine Behörde zugunsten einer privaten Veranstaltung einer berüchtigten, rechtspopulistischen Milliardärin das Versammlungsrecht aushebelt? Zumindest gibt sich das Regensburger Ordnungsamt kaum Mühe, diesen schweren, aber durchaus naheliegenden Verdacht auszuräumen. Trotz mehrmaliger Anfrage verweigert es die Herausgabe des… Weiterlesen
Das Bündnis Solidarische Stadt Regensburg (SSR) startete heute aus aktuellem Anlass eine Petition an das Bahnhofsmanagement Regensburg, das offenbar nichts daran findet, eine in rechtsextremen Kreisen bestens vernetzte Adelige wohlwollend zu präsentieren. Weg damit! Bitte unterstützt unser Anliegen, teilt den… Weiterlesen
Anfang des Monats wurde Strafanzeige gegen Stadtkämmerei, Ordnungsamt und Veranstaltungsservice Kittel eingereicht wegen Missbrauchs von Straßenschildern für Thurn-und-Taxis-Werbung. Nun stellen Aktivistis von Solidarische Stadt Regensburg Strafanzeige gegen TVA wegen unverhohlener Schleichwerbung für das rechtslastige Adelshaus. Ein weiterer Beitrag, um den… Weiterlesen
Die Milliardärin Gloria von Thurn und Taxis gilt allgemein als Vollpfosten. Diese Auszeichnung bekam sie 2022 von der ZDF-heute-show für ihr Lebenswerk überreicht. Nur bei Rechten bis Rechtsextremen kann sie reüssieren und leider auch in Regensburg. Hier bemüht sich die… Weiterlesen
Recht auf Stadt veröffentlicht eine gemeinsame Pressemitteilung von Letzte Generation Regensburg & End Fossil: Occupy Regensburg. Regensburg, 08.01.2024 19:28 Uhr: Am Montag, 08.01.2024, wurden am Amtsgericht Regensburg eine Aktivistin und ein Aktivist von End Fossil Occupy und von der Letzten… Weiterlesen
Insgesamt 15 Gruppen verbündeten sich und starteten am 25.11.2023 den ersten Weihnachtsprotest gegen die Kommerz- und Rechtsveranstaltung „Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“. Allen Bündnispartnern ist gemeinsam, ein deutliches Zeichen gegen die „rechtspopulistische Möchtegern-Fürstin Gloria von Thurn und Taxis“… Weiterlesen
Die Mittelbayerische Zeitung berichtete über den „Romantischen Weihnachtsprotest gegen Thurn und Taxis“ des Bündnisses Solidarische Stadt Regensburg. Wie üblich als Teil des Regensburger Filzes mit gehöriger Schlagseite. Nur die Kritisierten kommen zu Wort. Doch auch erhebliche Falschinformationen wurden verbreitet. Diese… Weiterlesen
Es ist wieder so weit! Die rechtspopulistische Möchtegern-Fürstin Gloria von Thurn und Taxis veranstaltet auch diesen Winter zusammen mit PEGIDA-Peter Kittel ihren überteuerten Weihnachtsmarkt. Seit Jahren verbreitet Frau Thurn und Taxis menschenverachtende Ideologie, hetzt gegen Queers, Geflüchtete und reproduktive Selbstbestimmung… Weiterlesen
Recht auf Stadt lud am 13.11.2023 zu einer Infoveranstaltung über das Mietshäuser-Syndikat, um dieses und entsprechende Hausvereine nach Kräften zu fördern. Viele kamen. Recht auf Stadt: Häuser retten! Eingeführt wurde in den Infoabend mit einem kurzen Überblick über Ursprung und… Weiterlesen
Die Thurn und Taxis Schlossfestspiele für dieses Jahr sind abgespielt. Vermutlich noch nie war der Presserummel größer. Die allgemeine Kritik an der rechtspopulistischen Milliardärin Gloria von Thurn und Taxis erreichte auch den letzten Winkel der Republik. Spiegel und Süddeutsche berichteten,… Weiterlesen
Das Wort „Programm“ ist schon mal grundfalsch. Es soll kein autoritärer Marschplan vorgestellt werden, der Stück für Stück abgearbeitet werden muss, sondern eine Methode. Alles Konkrete sind lediglich Eckpunkte für die Diskussion. Sie sollen grob markieren, wohin die Reise vermutlich… Weiterlesen
Im März stellte das Theaterensemble ueTheater beim Bayerischen Kultusministerium den Antrag, die Volksschullehrerin Elly Maldaque, die 1930 vom damaligen Kultusminister Goldenberger unehrenhaft entlassen wurde, endlich zu rehabilitieren. Die Antwort von Kultusminister Piazolo könnte positiver kaum sein. Antwort von Kultusminster Prof…. Weiterlesen
Recht auf Stadt dokumentiert die Pressemitteilung der Gruppe „Letzte Generation“ zur Verhaftung des Aktivisten Simon Lachner. Am Montagnachmittag fand trotz der Festnahme eine Blockade auf der Arcadenkreuzung statt. Auf der Kreuzung bei den Regensburger Arcaden blockierten nach der Festnahme sogar… Weiterlesen
(English version below) Einen weiteren Boykottaufruf gegen die Thurn und Taxis Schlossfestspiele gibt es zu vermelden. Dieser stammt allerdings von Künstler*innen selbst und richtet sich an alle potentiellen Besucher*innen, insbesondere die Bürger*innen der Stadt Regensburg. Der Boykottaufruf wurde inzwischen von… Weiterlesen
Die Mittelbayerische Zeitung befragte Regensburger*innen in einer Videoumfrage, wie Sie zu Frau Gloria von Thurn und Taxis stünden. Leider unterließ es die Journalistin Sophia Bösl, die Befragten mit Aussagen der Milliardärin zu konfrontieren. Letztendlich wird im MZ-Beitrag das Bild einer… Weiterlesen
Schon lange hatte das ueTheater vor, vom Kultusministerium die Rehabilitierung der offiziell immer noch unehrenhaft entlassenen Lehrerin Elly Maldaque zu beantragen. Im Rahmen der Kampagne des Bund für Geistesfreiheit Regensburg für die Aufstellung einer Statue von Elly Maldaque, hat unser… Weiterlesen
(English version below) Im Februar verschickte das Bündnis Solidarische Stadt Regensburg einen Boykottaufruf an alle an den Thurn und Taxis Schlossfestspielen beteiligten Künstler*innen, Sponsoren, Medienpartner sowie an die lokale Politik. Die ersten Presseberichte lassen aufhorchen: Niemensch will mit der rechtsaffinen… Weiterlesen
Recht auf Stadt dokumentiert die Pressemitteilung von End Fossil Regensburg. Ludwigsplatz, Passau, Mittwoch 22.02.2023 Einige Personen aus der Regensburger Ortsgruppe der internationalen Bewegung „End Fossil: Occupy!“ führten am Mittwochnachmittag, dem politischen Aschermittwoch der CSU, in Passau am Ludwigsplatz ein Besetzung… Weiterlesen
Auch dieses Jahr verschickte das Bündnis „Solidarische Stadt Regensburg“ einen Boykottaufruf an alle Künstler*innen, und diesmal auch an alle Sponsoren und sogenannten „Medienpartner“, die trotz der überaus bedenklichen Aussagen der Schirmherrin Gloria von Thurn und Taxis bei den gleichnamigen Schlossfestspielen… Weiterlesen
Recht auf Stadt dokumentiert eine Pressemitteilung von Aktivist*innen des Regensburger Klimagerechtigkeitscamps. In der Nacht von Sonntag auf Montag haben Aktivist*innen mehrere Parteibüros in Regensburg mit Matsch beschmiert. Dabei hinterließen sie Plakate mit Aufschriften wie „Der Kampf geht weiter“ oder „Grüße… Weiterlesen
Wir wollen eine Statue der Lehrerin Elly Maldaque aufstellen, die in Regensburg als erstes Naziopfer gilt. Dafür soll das rassistische Schandmal am Zieroldsplatz entfernt werden. Bitte unterstützen Sie mit einer Spende die Erinnerung an eine Frau, die für Menschenrechte und… Weiterlesen