Petition "Entfernung von Gloria-von-Thurn-und-Taxis-Porträt aus Eingangshalle des Bahnhofs!":
„Stellt euch nicht in eine Reihe mit der Rechtsmilliardärin!“ – Petition eingereicht

Immer noch hängt ein Porträt der Rechtsmilliardärin Gloria von Thurn und Taxis in der Eingangshalle des Regensburger Bahnhofs. Und dies, obwohl keinerlei Zweifel an ihrer latenten Demokratiefeindlichkeit bestehen. Was uns aber fast noch mehr wundert: Offenbar scheint kaum einer der neben ihr Abgebildeten ein Problem damit zu haben. Wir fordern daher alle Porträtierten auf: Stellt euch nicht in eine Reihe mit der Rechtsmilliardärin, sondern zieht eure Einwilligung zurück! Informiert das Bahnhofsmanagement über eure Entscheidung. Hier der Kontakt: 

Regensburg Hauptbahnhof, z.H. Walter Reichenberger, Bahnhofstr. 18, 93047 Regensburg
Walter.Reichenberger@deutschebahn.com, 0941 / 500587

In Zeiten zunehmenden Rechtsrucks müssen Demokrat*innen klare Kante zeigen! Wer weitere Argumente benötigt, kann diese unserem unten dokumentierten Anschreiben an das Regensburger Bahnhofsmanagement entnehmen. Wir reichten unsere Petition letzten Freitag ein.

Stellt euch nicht in eine Reihe mit der Rechtsmilliardaerin Petition eingereicht 1

An
Regensburg Hauptbahnhof
z.H. Walter Reichenberger
Bahnhofstr. 18
93047 Regensburg

Petition: Entfernung von Gloria-von-Thurn-und-Taxis-Porträt aus Eingangshalle des Bahnhofs!

Sehr geehrter Herr Walter Reichenberger,

bereits am 04.11.2023 haben wir Sie in Ihrer Funkion als Bahnhofsmanager kontaktiert und verlangt, dass das Porträt von Gloria von Thurn und Taxis aus dem Bahnhofsentrée entfernt wird. Leider bekamen wir von Ihnen keine Antwort. Auf Nachfrage meldete sich einige Zeit später ein Mitarbeiter, der darauf verwies, dass die Halle umgestaltet werden soll. Wann dies geschehen soll und ob dann das besagte Porträt entfernt wird, wurde nicht beantwortet.

Wir haben daraufhin und nachdem bekannt wurde, dass Gloria von Thurn und Taxis Juli 2023 Gastgeberin einer Spendengala für den Rechtsextremisten Hans-Georg Maaßen war, bei der auch der Organisator des rechtsextremen Remigrationstreffens in Potsdam Gernot Mörig anwesend war1, eine Petition gestartet. Diese wurde inzwischen weit über 1000 mal signiert. Zu den darin aufgezählten Gründen kamen inzwischen noch viele weitere hinzu, denn Frau Gloria von Thurn und Taxis hat ihren Einsatz für antidemokratische, rechtsextremistische Kräfte sogar noch intensiviert.

Maximilian Krah

2024 lud sie persönlich den rechtsextremen AfD-Politiker Maximilian Krah zu den Thurn und Taxis Schlossfestspielen ein, bei der sie als Schirmherrin und Gastgeberin fungiert.2 Er saß in der ersten Reihe. Kurz zuvor hatte Krah die SS verharmlost, was sogar dem Rassemblement National von Marine Le Pen zuviel war. Die Fraktionsgemeinschaft mit der AfD im Europaparlament wurde aufgekündigt.3 Es ist unerträglich, dass die Unterstützerin des SS-Verharmlosers Krah auf dem Kunstwerk im Bahnhof direkt neben dem langjährigen Leiter der jüdischen Gemeinde Hans Rosengold abgebildet ist, der selbst 1939 mit seiner Mutter vor den Nazis nach Argentinien flüchten musste. Sein Vater, der nicht emigrieren wollte, wurde 1942 im Ghetto Piaski von den Nazis ermordet.4

Alice Weidel

Zu den diesjährigen Thurn und Taxis Schlossfestspielen lud sie die Vorsitzende der rechtsextremen AfD Alice Weidel ein. Das war sogar dem Regensburger Festspiel-Caterer Goliath-Hotel zu krass. Die Geschäftsführerin verweigerte die Bedienung der Demokratiefeindin. Auch der Veranstalter Odeon Concerte legte Protest ein. Gleichzeitig bildete sich nach Bekanntwerden der Einladung in nur wenigen Stunden eine Gegendemonstration mit über 900 Teilnehmenden. Dies zeigt, wie einig sich die Regensburger*innen gegen Verfassungsfeinde sind. Schließlich verkündete auch die Künstlerin des Abends, die Sängerin Vicky Leandros, sie werde nicht vor Alice Weidel singen. Dies führte zu bundesweiten Schlagzeilen. Gloria von Thurn und Taxis lenkte allerdings keineswegs ein, sondern solidarisierte sich mit ihrer „Freundin“, wie sie die AfD-Vorsitzende nannte, und verbrachte mit Alice Weidel den Abend im Schloss.5

„Alles für Deutschland“

Am 28.08.2025 verbreitete sie in dem Podcast des Senders ARD „Nicht mehr mein Land – Die Fürstin und der Rechtsruck“6 folgende, rechtsradikalen Thesen:

Die Nazis waren keine Rechten (…) Hitler war ein Sozialist“.

Und schaut euch mal wirklich ein Interview von Björn Höcke oder Alice Weidel oder Maximilian Krah von Anfang bis Ende an und dann werdet ihr feststellen, dass das absolut vernünftig ist, was diese Leute sagen. Da ist überhaupt nichts Rechtsradikales.“

Alles für Deutschland“ Was ist denn daran bitte schlimm?“

Es sei darauf hingewiesen, dass „Alles für Deutschland“ die Losung der nationalsozialistischen Sturmabteilung SA war. Ihre Verwendung beispielsweise in öffentlichen Versammlungen ist in Deutschland aus guten Gründen verboten. Björn Höcke, den sie im Podcast verteidigt, wurde deswegen zu einer Geldstrafe verurteilt.

Gloria von Thurn und Taxis ist im rechtsextremen Lager angekommen. Dass sie immer noch am Eingang zu Regensburg prangt, ist eine Schande. Wir fordern Sie auf, diese Beleidigung für Regensburger Demokrat*innen umgehend zu entfernen!

Mit freundlichen Grüßen,
(Unterschrift)

Anlagen

1) https://www.frankenpost.de/inhalt.spendendinner-in-regensburg-rechtsaussen-treffen-in-fuerstin-glorias-schloss.056aa79e-4b1e-4e10-b642-442e098019b1.html

2) https://www.br.de/nachrichten/bayern/fuerstin-gloria-laedt-afd-politiker-krah-zur-carmen-premiere-ein,UIaroQU

3) https://de.wikipedia.org/wiki/Maximilian_Krah

4) https://www.biografisches-gedenkbuch-bk.de/datenbank/38559.Datenbank.html?detID=850&page_biografischeshandbuch=28

5) https://rechtaufstadt-regensburg.de/und-naechstes-jahr-hoecke/

6) https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:086f9d57a533af1a/

Kommentar abgeben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert